• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Billiger Datentarif mit Congstar?

Meine Freundin hat diesen Vertrag mit dem iPhone 4s und ist eigentlich sehr zufrieden! Jetzt bin ich auch am überlegen, habe aber öfter schon von langsamen Internet gehört.... ist da was dran?
 
Meine Freundin Nutzt so einen Vertrag und ich habe nicht gehört das sie sich beschwert.
 
Meine Freundin hat diesen Vertrag mit dem iPhone 4s und ist eigentlich sehr zufrieden! Jetzt bin ich auch am überlegen, habe aber öfter schon von langsamen Internet gehört.... ist da was dran?

eigentlich hat Congstar mit dem D1-Netz mit das schnellste Netz in Deutschland. Man kann in den Postpaid tarifen sogar LTE bis 7,2Mbit/s nutzen! (siehe hier: http://www.allnetflat-24.de/108/congstar-allnet-flat/) Das können nur wenige anderen Discounter.
 
Welche anderen Discounter bieten denn noch (ob nun offiziell oder inoffiziell) LTE an?
 
LTE gibt's inoffiziell bei congstar, klarmobil und callmobile (im D1 Netz, ohne Gewähr).

Allerdings nur mit Vertrag und nicht im Prepaid Tarif.

Bei congstar gibt's den 9c Tarif ohne Laufzeit als Postpaid Vertrag, bei dem LTE funktioniert (gedrosselt auf 7,2 MBit). Spreche aus eigener Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Vertrag jetzt schon länger und alles klappt bisher wunderbar. :-)
 
Ok, habe mich auch überzeugen lassen und das stimmt natürlich, D1 ist das beste Netz aber das hat ja nichts mit dem Internet zu tun. Nja Danke! Aber nur, dass ihr seht, hier z.B. gibt es auch Leute, die von einem langsamen Internet sprechen
 
Hast du eigentlich gelesen, auf was du da verlinkst? Dort stehen genau drei Meinungen und niemand schreibt etwas vom Internet, das zu langsam sei. Lediglich einer schreibt von einem blockierten Dienst.
Da du schon häufiger von langsamen Internet in diesem Zusammenhang gehört haben willst solltest du deutlich bessere Quellen haben.
 
Hallo fdd331!

Congstar nutzt das D1 (Telekom) Netz, deswegen ist die Netzabdeckung natürlich top! Ich habe selber die 500 MB Internet Flat von Congstar und kann mich nicht beschweren. Wenn du die Volumengrenze erreicht hast wirst du gedrosselt, auf welche Geschwindigkeit ist in den Tarifbestimmungen angegeben. Die billigen Anbieter wie Blau.de, Alditalk oder Nettokom würde ich nicht als besser bezeichnen, alle 3. nutzen das Eplus Netz, welches in (fast) jedem Netztest am schlechtesten abschnitt.

WhatsApp und die anderen Messenger Dienste wurden nun erlaubt, es gibt diesbezüglich also keine Einschränkungen mehr.
 
Ich habe zum September meinen Telekom-Vertrag gekündigt, weil ich nicht mehr massig Geld für Dinge zahlen will, die ich gar nicht nutze. Ich brauche im Grunde genommen nur Daten-Volumen. Ich hoffe allerdings, dass bis September die ersten Discounter endlich auch offiziell LTE unterstützen. Das will ich nämlich definitiv nicht mehr missen.
 
  • Like
Reaktionen: Pep
Ich habe zum September meinen Telekom-Vertrag gekündigt, weil ich nicht mehr massig Geld für Dinge zahlen will, die ich gar nicht nutze. Ich brauche im Grunde genommen nur Daten-Volumen. Ich hoffe allerdings, dass bis September die ersten Discounter endlich auch offiziell LTE unterstützen. Das will ich nämlich definitiv nicht mehr missen.

Das wird offiziell wohl vorerst nichts, da sich die großen Provider die Frequenz Lizenzen teuer erkauft haben und das ganze natürlich als Premium Produkt auch nur in ihren Premium Tarifen anbieten möchten.

Wir müssen einfach hoffen, dass die Discounter das inoffiziell weiter zulassen.
 
Sie müssten es ja nicht um sonst anbieten. Denkbar wäre es, einen zusätzlichen Aufschlag für LTE zu verlangen. Vielleicht beim 500MB Surfpaket 3€?!
So könnten viele Kunden LTE günstig testen und verstellen, ob sich ein Wechsel in einen LTE Vertrag lohnt oder nicht.
 
Sie müssten es ja nicht um sonst anbieten. Denkbar wäre es, einen zusätzlichen Aufschlag für LTE zu verlangen. Vielleicht beim 500MB Surfpaket 3€?!
So könnten viele Kunden LTE günstig testen und verstellen, ob sich ein Wechsel in einen LTE Vertrag lohnt oder nicht.


Der Knackpunkt ist doch folgendes: Momentan nutzen nur Leute mit teuren Geräten und relativ teuren Tarifen LTE. Das läuft natürlich wie geschmiert. Die will man jetzt nicht "verärgern", indem die Discounter da reinkommen. Gerade weil erstere häufig Muliplikatoren sind.