• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Billiger Datentarif mit Congstar?

Natürlich muss man die Höhe entsprechend anpassen. Dachte, dass sei klar. Hab meinen Messschieber und Schleifpapier in feiner Körnung schon zu Hause.
 
Ja, danke. Wird aber heute nichts mehr. Die Adapter für mein Ausweich Handy sind noch nicht da und im CentrO waren alle iPhones ausverkauft.
 
Ich habe im Moment regionale Probleme (Münchener Süden) mit dem Datennetz von D2 und werde demnächst wohl mal Congstar und D1 testen. Da dies mein Arbeitsweg ist, nervt es langsam. Vor allem, weil Vodafone keine vernünftige Aussage dazu treffen will oder darf.
 
Tarif ist mittlerweile bestellt - SIM-Karte ist auch schon da (Hybrid-SIM) - ich warte nur noch auf die Rufnummermitnahme von Vodafone.
 
moin moin,

klarmobile mit vodafon hat auch schicke Tarife und hotspot funzt auch perfekt.

gruß swen
 
Kurze Frage, wie lange dauerte es bei euch ca. bis Congstar die Sim Karte versendet?
Habe eine Prepaid am Amstag bestellt ohne Rufnummerübernahme.

Grüße & danke
 
Steht doch in der E-Mail, dass es bis zu 5 Werktage dauert, oder?
 
Warum hast du die Karte nicht einfach im Geschäft gekauft?
 
Lieferung ging auch bei mir schneller als erwartet. 2 Tage dürften es gewesen sein.
 
Ich habe mit D1 die gleichen Probleme. Die Fehlersuche könnte lustig werden...
 
Mittlerweile habe ich meine Simkarte und ich bin begeistert von Congstar.
Ich habe mein Datenvolumen bereits überschritten und auch eine SMS erhalten dass nun eine Drosselung erfolgt aber was soll ich sagen.
Ich surfe immer noch mit 10k1 - 12k kbts.

Kann jedem nur diesen Anbieter empfehlen.

Grüße
 
Habe mir noch eine O2 Karte zum testen besorgt. Mal schauen. Wobei als Dauerlösung für mich nichts außer D1/2 in Frage kommen wird. Dafür bin ich zuviel außerhalb von Städten unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
na D1 ist doch gerade außerhalb von Städten noch gut ausgebaut.
Bei o2 hat es hier gerade mal zum telefonieren gereicht.

Grüße
 
Habe mir noch eine O2 Karte zum testen besorgt. Mal schauen. Wobei als Dauerlösung für mich nichts außer D1/2 in Frage kommen wird. Dafür bin ich zuviel außerhalb von Städten unterwegs.

Schau dir mal Callmobile an. Die aktuellen Prepaid Karten von denen nutzen das d1-Ntz und können (inoffiziell) auch LTE: http://welches-netz.com/telekom-netz-d1/callmobile-prepaid-karte-mit-lte-zugang/ Ist vielleicht eine Ziwschenlösung zwischen teurem Vertrag und einfachem Discounter.
 
Mein "Problem" hat eine sehr einfache Lösung: UMTS-Fallback

Scheinbar ist das in dem von mir beschriebenen Bereich vor ca. 3 Monaten aktiviert worden. Ob UMTS-Fallback genutzt wird, hängt von der jeweiligen Funkzelle ab, in der man sich befindet. D1/D2 nutzt es zu Netzentlastung, bei O2 und E-Plus fehlt es scheinbar an der Technik bzw. der Nutzermasse pro Funkzelle.

3G und HDSPA (3.5G) fallen wohl beide unter UMTS, für die Netzauslastung macht es aber offensichtlich einen Unterschied. Hier wird 3G als eine Art Leerlauf für HDSPA genutzt, bis man wieder Daten anfordert. Das einzige Problem daran ist die Wiedereinwahl in HDSPA, die zu (nervenden) Datenpausen führen kann.

Per Jailbreak bzw. Root kann man diesen Fallback unterbinden, aber das ist für mich keine Lösung. So schlimm finde ich das Ganze dann auch wieder nicht; vor allem durch die jetzt bekannte netztechnische Begründung.