• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Billiger Datentarif mit Congstar?

fdd331

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
14.08.13
Beiträge
251
Hallo!

Ich habe momentan eine Vodafone-Telefonflat, die sich allerdings nicht lohnt, da ich zu wenig mit dem Handy telefoniere dafür.

Ich möchte mir einen 500MB Datentarif holen und hatte dabei diesen Congstartarif für 9,99€ im Auge.

Wie gut ist der Netzempfang bei Congstar?

Und wie zuverlässig/schnell kann man mit Congstar surfen? Laut der Tarifbeschreibung ja mit 7,2MBit/s:

HSDPA-Speed mit max 7,2 Mbit/s bis 500 MB/Monat

Gibt es da noch billigere/besser Alternativen? Blau.de, etc?
 
Genau diesen Tarif habe ich und bin ziemlich zufrieden. Klar gibt es bei anderen Anbietern mehr Datenvolumen für weniger Geld, aber die haben dann das grottige Eplus Netz oder O2.
Und was bringt mir das größte Datenvolumen, wenn ich kein Netz habe? Ich war früher bei der Telekom, jetzt Congstar und ich kann keinen Unterschied feststellen, dass Congstar Kunden irgendwie benachteiligt wären. Man nutzt einfach das ganz normale Telekom Netz, nur, dass man nicht so abgezockt wird.
 
  • Like
Reaktionen: fdd331
Danke für die Antwort. Wenn das so ist, dann nehme ich diesen Tarif. :-)
 
Kann ich auch bestätigen! Und ein Freund hat das iPhone 5 und hat mit diesem Tarif damit sogar LTE Empfang. Obwohl der Tarif das eigentlich gar nicht hergibt. ;)
 
Funktioniert eigentlich alles bei Congstar?
iMessage, Whatsapp,etc.?
Offiziell ist es ja laut Congstar nicht möglich aber ich habe gehört, das es trotzdem gehen soll.
 
LTE geht, aber mit max. 7,2 MBit/s. Dafür hat man ne gute Alternative, wenn 3G mal voll sein sollte.

10€ mtl. für 500MB sind normal bei Telekom und Vodafone. In den anderen Netzen ist es billiger. Andere Netze müssen aber nicht immer schlechter sein. Das hängt sehr vom Wohnort bzw. dem Einsatzort ab.

Ärgerlich an dem congstar Tarif finde ich nur die 25€ Einrichtungsgebühr, wenn man keine Mindestlaufzeit (also 24 Monate) wählt. Im Vergleich dazu nimmt FYVE im Vodafone Netz nur 10€. Dazu gibt es noch ein Startguthaben.

Meiner Meinung nach ist das Netz der Telekom aber besser. Man hat nahezu überall guten EDGE Empfang. Vorher war ich bei FYVE und da gab es häufig meist nur die Auswahl zwischen GPRS und 3G.
 
Funktioniert eigentlich alles bei Congstar?
iMessage, Whatsapp,etc.?
Offiziell ist es ja laut Congstar nicht möglich aber ich habe gehört, das es trotzdem gehen soll.

Das müsste ich wissen - für diese Sachen würde ich den Vertrag anwenden!
 
iMessage, WhatsApp geht alles. Und die 25€ Einrchtungsgebühr kann man ja kompensieren mit der Gutschrift in gleicher Höhe, wenn man die alte Nummer mitnimmt. ;)
 
Congstar ist eine Tochter der Telekom = D1 ... damit einer der beiden besten Anbieter was die Netzqualitaet angeht.

Ob Blau = E+ eine Alternative zu D1 ist? E+ ist in Staedten ganz brauchbar, aber sonst ...
 
Dann lieber Congstar, wie gesagt. Komme ich auch billiger rüber, so wie das aussah.
 
Keine Visual Voicemail bei Congstar. Oder gibts das da inzwischen?
 
Nice to have. Mehr nicht. Vermisse es (auch) nicht wirlich.

Falls die Frage noch kommt: persönlicher Hotspot geht bei Congstar auch! ;)
 
Gedanken lesen kann er auch noch. :-D Ja, das wollte ich fragen weil mein iPad mini nur WLAN hat. ;)
 
iMessage, WhatsApp geht alles. Und die 25€ Einrchtungsgebühr kann man ja kompensieren mit der Gutschrift in gleicher Höhe, wenn man die alte Nummer mitnimmt. ;)
Na ja, dafür muss man dann dem alten Anbieter 25-30€ für die abgehende Rufnummer geben.
Ob Blau = E+ eine Alternative zu D1 ist? E+ ist in Staedten ganz brauchbar, aber sonst ...
Eigentlich richtig. Aus jahrelanger Erfahrung weiß ich auch, dass E-Plus häufig schlechter ist. Aber wie gesagt: Es gibt auch regionale Ausnahmen.
Ob man alle Erfahrungen beim Telefonieren auch so 1-zu-1 auf die mobilen Daten übertragen kann, sei mal dahingestellt.
Bei blau gibt es für die 10€ mtl. immerhin 1GB.

VVM vermisse ich persönlich überhaupt nicht. Habe es auch vorher kaum genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: fdd331
Was vielleicht noch ganz interessant ist:
Bei Congstar Postpaid kann man auf pass.telekom.de sein Datenvolumen sehen, bei Prepaid geht es glaube ich nicht.
 
Bei Congstar Postpaid kann man auf pass.telekom.de sein Datenvolumen sehen, bei Prepaid geht es glaube ich nicht.
Völlig richtig. Ist übrigens ne ganz nette Sache. Im letzten Monat stimmte die Anzeige dort sogar exakt mit dem Datenzähler des iPhones überein.
Den Zugang zum LTE Netz gibt es auch nur für Postpaidkunden. Die Nano SIM gibt es (so weit ich weiß) auch nur für Postpaidkunden.
 
Ich werde erst die normale SIM brauchen, da HTC Desire momentan, und dann wahrscheinlich ab Januar die Micro-SIM fürs iPhone 4S. Kann man das nachträglich ändern? Zuschneiden lassen?