• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Bildschirmschoner ohne Passwort

D@ve

Gala
Registriert
26.09.12
Beiträge
53
Hi,
ist es möglich die Passwortabfrage beim Bildschirm zu deaktivieren. Ich habe den Bildschirmschoner auf eine Minute eingstellt (er soll eben nur den Bildschirm schonen), das Passwort soll nur erscheinen, wenn der Rechner (nach 10 Minuten) in den Standby geht.

Gruß, Dave
 

Rosicky

Cox Orange
Registriert
13.07.12
Beiträge
97
Hi Dave,

jaein. Du kannst aber die Passworteingabe "verzögern", also die Zeitspanne verlängern ab wann das Passwort abgefragt wird. Guck mal bei "Systemeinstellungen --> Sicherheit --> Allgemein". Da bei Kennwort erforderlich X Sekunden/Minuten die gewünschte Zeit wählen.

Hoffe das hilft weiter...
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.236
ist es möglich die Passwortabfrage beim Bildschirm zu deaktivieren.

Ja, einfach den Punkt "Systemeinstellungen > Sicherheit > Allgemein > Kennwort erforderlich nach Beginn des Ruhezustands oder Bildschirmschoners" abschalten.
 

Rosicky

Cox Orange
Registriert
13.07.12
Beiträge
97
Ja, einfach den Punkt "Systemeinstellungen > Sicherheit > Allgemein > Kennwort erforderlich nach Beginn des Ruhezustands oder Bildschirmschoners" abschalten.

Ach mein Fehler, ich hatte gelesen, dass er die Kennworteingabe auch gerne nach Beginn des Ruhezustands und nicht nur nach Standby haben würde... :)
 

D@ve

Gala
Registriert
26.09.12
Beiträge
53
Danke @Rosicky, da bin ich garnicht drauf gekommen, dass man das getrennt regeln kann.

@Marcel: Wie gesagt, ich will das NUR beim Bilrschirmschoner ändern und eben NICHT beim Ruhezustand.

Es geht einfach darum, dass ich nach einer Minute den Bildschirmschoner anschmeiße und da soll KEIN Kennwort erscheinen und nach 10 Minuten Ruhezustand und da soll er nach einem Kennwort fragen.

Aber mit der oben genannten Lösung von Rosicky funzt es so wie ich mir das vorstelle...

Gruß, Dave
 

D@ve

Gala
Registriert
26.09.12
Beiträge
53
Ach mein Fehler, ich hatte gelesen, dass er die Kennworteingabe auch gerne nach Beginn des Ruhezustands und nicht nur nach Standby haben würde.

Wo ist denn da der Unterschied? Ich dachte es gibt das bei Apple garnicht (bin erst frisch von Windows umgestiegen).

Bei Windows gibt es ja Standby (Suspend to Ram) und Ruhezustand (Suspend to Disk). Dachte bei Mac gäbe es nur ersteres, welches eben "Ruhezustand" heißt. So hab ich das jedenfalls mal irgendwo gelesen...

Gruß, Dave
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
soll eben nur den Bildschirm schonen
Bildschirmschoner schonen Bildschirme genau so wenig wie ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Sie verbraten nur zusätzlichen Strom für steigende CPU- und GPU-Last und bewirken sonst *nichts*.
Wenn du deinen Screen (und den Stromverbrauch) wirklich "schonen" willst, gibt es nur eine Option, und die findest du unter "Energie sparen".
 

D@ve

Gala
Registriert
26.09.12
Beiträge
53
Bildschirmschoner schonen Bildschirme genau so wenig wie ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Ich weiß, dass das so behauptet wird und das die Schoner angeblich nur bei CRT Sinn machen, aber es ist falsch. Als ich von Windows auf Apple umgestiegen bin hatte ich unter OSX eine ganze Weile links noch einen Start-Button - nein, kein Emulator, sondern der hatte sich definitiv in den Monitor eingebrannt. Und ich habe keine 08/15 Screen sondern drei geichte Top-Geräte die auf Grafik ausgerichtet sind.
Auch beim Retina Display vom Macbook entstehen schonmal leichte "Schatten" (sieht man meist nur bei monoton grauem Hintergrund) wenn ein Fenster lange auf dem Screen war.

Deswegen benutze ich seit einigen Monaten wieder die guten alten Bildschirmschoner. Sieht außerdem nett aus. Wenn ich hier im Office bin hängt der Rechner eh am Netz, von daher ist mir der höhere Energieverbraucht auch relativ bumms.

Gruß, Dave
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Schattenbildungen an Stellen mit starken Kontrasten sind für LCDs vollkommen normal und unvermeidbar - und sie verschwinden nach einigen Stunden, spätestens nach einigen Tagen wieder vollständig. Ein irreversibles "Einbrennen" wie bei Röhrendisplays gibt es nicht, also gibt es auch nichts zu "schonen".
 

Rosicky

Cox Orange
Registriert
13.07.12
Beiträge
97
Schattenbildungen an Stellen mit starken Kontrasten sind für LCDs vollkommen normal und unvermeidbar - und sie verschwinden nach einigen Stunden, spätestens nach einigen Tagen wieder vollständig. Ein irreversibles "Einbrennen" wie bei Röhrendisplays gibt es nicht, also gibt es auch nichts zu "schonen".

Und wieder was Neues gelernt! ;)
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.236
Schattenbildungen an Stellen mit starken Kontrasten sind für LCDs vollkommen normal und unvermeidbar - und sie verschwinden nach einigen Stunden, spätestens nach einigen Tagen wieder

Was de facto heißt, dass man mit sichtbaren Einbrenneffekten rechnen muss, wenn man den Monitor täglich nutzt. Auch wenn einige Leute das lieber als Bildpersistenz bezeichnet haben wollen, so ist zumindest ein "vorübergehendes Einbrennen" von LCD-Schirmen eine Tatsache, die man mit einem Bildschirmschoner oder Energiesparen verhindern kann.

Auch Apple bestätigt Einbrenneffekte bei ihren eigenen LCD-Monitoren und empfiehlt die Verwendung eines weißen Bildes zur Heilung.