• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bilder uploaden

  • Ersteller Ersteller Loretta
  • Erstellt am Erstellt am

Loretta

Gast
Ich such nach einem Webhoster zum Bilder uploaden, so etwa wie imageshack.us. Allerdings konnte ich bis jetzt nie meine PS-Dateien uploaden. Kennt ihr da n gutes (kostenloses) Angebot?
 
Wie wäre es, wenn Du die Dateien vorher zipst? Gruss KayHH
 
PS-Dateien sind doch in der Regel extrem gross? Wieso willst Du selbige auf einen Webhoster legen?

Einen anderen als Imagehack fällt mir gerade auch nicht ein, und dieser kommt doch mit den gängisten Web-Bild-Formaten klar?!
 
Ich will sie halt irgendwo uploaden, um sie auf meinem Blog verlinken/einfügen zu können...

Und bei Imageshack geht das PS-Format auch nicht. Kann ich vll das Format irgendwie ändern?
 
Das Format (PSD auf xxx) kannst du mit vielen verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen ändern. Bei Photoshop z.b. mit dem Menüpunkt "Für Web speichern..." oder "speichern als..."

Ich glaube sogar die Mac OS X Vorschau.app kann .PSD anzeigen und dann als etwas anderes speichern.

Ich benutze für das Resizen und qualitativ unterschiedliches Abspeichern von Bildern gerne das Programm ImageWell

HTH :)
 
Du könntest sie auch einfach bei Rapidshare hochladen.
Das ist zwar dann nicht unbedingt so, das man sie sich direkt im Browser anschauen kann, aber man kann dann verlinken.

Gruß Rasmus
Ps. kann auch sein, das ich die Frage falsch verstanden habe...
 
Moin Loretta,

was meinst Du mit verlinken? Verlinken zum Download, dann kannst Du es wie oben geschrieben zipen. Wenn die Bilder aber im Browser angezeigt werden sollen (?), dann ist ps das falsche Format, ps wird von Browsern nicht angezeigt. Dann solltest Du entweder png oder jpg nehmen (je nach Art des Bildes). Umwandeln kannst Du die Bilder z.B. mit der Vorschau. Mit Photoshop und Co. hast Du natürlich mehr Kontrolle über die Qualität und Größe der Ergebnisdatei.


Gruss KayHH