• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Big Deal, Steve?

ma.buso schrieb:
[ot] bin ich hier der einzige, der garnicht wusste, dass steve überhaupt pixar chef ist geschwege denn dass er irgendwelche anteile hat? [/ot]
Bist Du wohl. ;-) :-D Aber macht nix, jetzt weißt Du es ja.
 
WDPX schrieb:
Das ist ein komplett jüdisches (sorry, ist aber wirklich so) Unternehmen

Bullshit. Dreamworks hat keine Regel, bei der Einstellung von Mitarbeiteren nach der Religionszugehörigkeit zu selektieren. Wäre auch illegal.
 
Jobs ist bei Pixar eingestiegen, weil er damit eine seiner Visionen verwirklichen wollte. Genauso ist auch sein posten bei Apple begründet. Es ist bei ihm Passion. Das er das aufgibt, scheint mir eher unwahrscheinlich. Und finanziell hat er es auch nicht nötig.
 
Auch bissl [OT], aber wenigstens tangential ist, dass ich vorhin in einem anderen Thread las, dass Apple 20% Aktien bei Adobe haelt ... ich glaub' ich muss bald mal nach einer grafischen Anteilskarte im Netz suchen, wer von denen alles wo ihre Haende im Spiel hat.
 
WDPX schrieb:
@jesro
Quatsch,...

na na na... recherchier erstmal besser bevor du mich oder irgendeinen so anfährst...
was meinst du warum in dreamworks-produktionen soviele apple-rechner in szene gesetzt werden?

ist natürlich quatsch... oder?

ich weiss jedenfalls was ich schreibe. und das ist kein blödsinn...
ich habe gesagt, dass steve seine finger drin hat und dabei bleibe ich...
 
Moin,

sehr schön - der kleine Fisch ist geschluckt. Mit dem erzielten gebündelten Baren kann His Steveness jetzt noch viele gute Apple-Projekte vorantreiben und nebenbei qua Sitz und Stimme bei Mickey Mouse aufpassen, das vernünftiger Content für den iTMS rauskommt.

Ich werd den Eindruck nicht los, das bei dem Deal einer was wirklich richtig gemacht und gewonnen hat ;-). Chapeau Steve!

Gruß Stefan
 
Hmm, ich weiß noch nicht, ob das nun gut oder doch nicht so gut ist. Steve Jobs und damit auch Apple ändern sich ja immer mehr in Richtung eines Content-Anbieters. Als Apple mit Content noch nichts am Hut hatte, gab's keine Probleme bzgl. TCPA und dergleichen. Das ist jetzt anders. Apple wird vielleicht sogar die Vorreiterrolle des ganzen DRM-Zeugs übernehmen. Ich glaube, die Entwicklung gefällt mir nicht so gut. Man siehe nur Sony; seit dem die Content liefern (Film und Musik) gehts mit denen senkrecht abwärts: keine Innovationen mehr, keine Qualität mehr, der Kunde wird gegängelt was das Zeug hält und man versucht ständig propritäre Standards zu setzen.