• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BGH-Urteil_Beleidigungen in Foren

Marja

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
07.08.06
Beiträge
708
"Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Betreiber von Internetforen verpflichtet sind, beleidigende Beiträge nach Aufforderung zu entfernen. Dabei ist es unerheblich, ob der Urheber der Beleidigung als Person bekannt ist oder nicht."

Quelle: www.stern.de



Wie gut, dass AT so ein freundliches Forum ist :-*
 
dazu gibts bereits einen thread im cafe
 
Ups sorry...

Dabei hatte ich extra vor dem Erstellen die SuFu bemüht :(
 
dazu gibts bereits einen thread im cafe

Wo?
aargw15x18.gif


Viel interessanter sind wohl eher die ganz persönlichen Erfahrungen, die dann zu Interpreationen einer Beleidigung führen.

;) …was ist eine Beleidigung?
 
"Sehr geehrter Herr XYZ, ich glaube, dass Sie ein ganz reizender Mensch sind; auch wenn Sie noch so sehr versuchen, mich davon zu ueberzeugen, dass Sie ein Ar$¢£och sind -- ich glaube es einfach nicht."
 
  • Like
Reaktionen: Dante101
"Sehr geehrter Herr XYZ, ich glaube, dass Sie ein ganz reizender Mensch sind; auch wenn Sie noch so sehr versuchen, mich davon zu ueberzeugen, dass Sie ein Ar$¢£och sind -- ich glaube es einfach nicht."


Hallo Tom (direkte Ansprache), ;)
hat DAS (alle sind ja angesprochen) jetzt bereits rechtsverbindliche Konzequenzen ? :-D;-)
 
Lieber Marco, ich habe keine Ahnung.

Aber Du kannst Dir sicher sein, dass, wenn ich bewusst jemanden beleidigen will, ich mich garantiert doppeldeutig ausdruecken und Sorge tragen werde, dass man mir keine direkte Beleidigung nachweisen kann. Die Beleidigung findet dann sozusagen um Bewusstsein des Empfaengers statt, und er entscheidet sich dazu, die Aussage so und nicht anders zu deuten :innocent:

Bei jeder echten und direkten Beleidigung, die ich vielleicht einmal von mir gegeben haben koennte, kann es sich nur um eine Phase geistiger Umnachtung gehandelt haben, normalerweise ist es um mich herum eher hell ;-)
 
Genauso dachte ich mir das auch.
Ansonsten ist es ja eindeutig (im Auge des Betrachters). ;)
 
"Der Bundesgerichtshof hat entschieden,snip...


Guten Tag,
na, da bin ich ja erleichtert, daß das BGH endlich diese gewaltige Lücke im rechtsfreien Raum der freiheiltlich-demokratischen Grundordnung der BRD geschlossen hat.
Da kann sich ja jeder gute Deutsche wieder ein wenig sicherer fühlen. Das sind doch gut angelegte Steuergelder oder?
Toll ehy, ich freu' mich… kann's leider nur nicht so zeigen… bin eher der introvertierte Typ.:-!

Ich sag's mal mit Karl Liebknecht :
"Ich kann garnicht soviel fressen wie ich kotzen möchte…".

und jetzt durfen alle Weininger zum Admin rennen und petzen… Jehova, Jehova, Jehova…

 
Also ich schätze den BGH sehr, der diverse Rechte von mir schützt. Eines dieser Rechte ist es, dass ich nicht in öffentlichen Foren verleumdet werde. Dementsprechend kann ich das so lange begrüßen, so lange es die Meinungsfreiheit nicht einschränkt.
Ich sags kurz so: Wir müssen lernen zu begreifen, dass insbesondere der Online Bereich hohe Aufmerksamkeit genießt. Beleidigungen sind nicht erwünscht. Man kann seine Meinung ja auch unverletztend äußern, denn ich muss nicht sagen: "MS ist kacke!"... Ich kann sagen: "MS gefällt mir nicht, weil..."

In einer Zeit in der jeder HansFranz Blogger wird und jeder Blogger HansFranz sollte man sowieso aufpassen, was man wie anoym schreibt. Denn im Endeffekt bleiben die Daten in DCS erhalten. Und Google ist nur eines davon.

Gruß,
Tengu
 
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer
Da stimme ich zu. Durch die Anonymität des Internets leisten sich manche Menschen einfach zu viel. Sie denken nicht mehr an die Grenzen. In einer persönlichen Gesprächsrunde würde der ein oder andere bestimmt sehr schnell verstummen und auf den Boden schauen. Und wenn es im Internet nicht anders geht, dann müssen eben Steuergelder für die Rechtsprechung verpulvert werden oder der Meinungsaustausch im Internet verboten werde. Was ist wahrscheinlich die bessere Lösung? ;)
Von daher meiner Meinung nach völlig legitim.