iDesign
Murer Reinette
- Registriert
- 16.12.10
- Beiträge
- 1.617
Was nach wie vor in keinem Zusammenhang mit der beschriebenen Thematik steht, dass Amazon vereinzelte Händler aufgrund manipulierter Bewertungen von ihrem Marktplatz entfernt. Das wurde kritisiert. Nämlich das abermals eine persönliche Meinung, eine Interpretation, in einen Artikel eingeflossen sind, die überdies nichts mit dem eigentlichen Sachverhalt zu tun haben.Mein Schwerpunkt liegt auf dem „Wegwerfwahn“ bedingt durch die BilligpreiseWertschätzung durch lange Nutzung ist mein Thema…
Apfeltalk lebt durch die Community. Welchen Nutzen habe ich, Artikel im gleichnamigen Magazin zu lesen, wenn der Autor, abgesehen von abschätzigen Antworten, nicht auf Kommentare seiner Leserschaft reagiert? Ich lese und kommentiere Artikel auch deswegen, um mich mit dem Autor auseinanderzusetzen. Insbesondere wenn es sich um einen Meinungsartikel handelt, wie es hier zum Teil der Fall ist. Wer an einem gegenseitigen Austausch nicht interessiert ist, soll für eine Zeitung schreiben oder wenigstens so ehrlich sein und die Kommentarfunktion deaktivieren.Normalerweise habe ich es mir zur Regel gemacht, meine Artikel nicht nachträglich zu kommentiren, rechtfertigen oä.
Aber nun weiß man wenigstens, woran man beim Autor Andreas Vogel ist. Abgesehen von Abschätzigkeiten ist kein konstruktiver Diskurs zu erwarten. Zumindest nicht, wenn man seine Artikel kritisiert. Ich darf da an den desaströsen und tendenziösen Artikel über Donald Trump erinnern. Dann verzichte ich zukünftig also weiterhin gerne auf Artikel von Andreas Vogel. Was das alles für ein Licht auf die Redaktion in Gänze wirft, brauche ich wohl auch nicht zu erwähnen...