Stellungnahme
Zitat von Brandtaucher
So, jetzt mal ne Bewertung von mir (absoluter Laie in solchen Sachen übrigens
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
):
Insgesamt gefällt mir das Plakat gut. Aber ich finde den "Kopf" etwas fad, da hätte m.E. mehr Pep reingehört. Des Weiteren ist es leider unverzeihlich, dass Du schon ziemlich viele Rechtschreibfehler in dem kurzen Text verzapft hast; dies wirkt nicht nur unprofessionell, sondern leider auch hingeschlurt. Kann mir vorstellen, dass genau dies Deine Note nach unten gerissen hat...
Der Text in dem PDF war in der final Version ein anderer. Kann euch in diesen Punkt völlig berühigen.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Aber das schrieb ich ja schon.
Zitat von Berk
musstet ihr nur ein plakat für die prüfung erstellen?
Ja, nur ein Plakat. Aber das waren nicht die einzigen Praxis-Arbeiten. Darunter fielen auch:
SW-Vergrößerung
Repro Herstellung
Digital Scan Durchsicht/Aufsicht +Farbkorrektur
Digital Retusche mit Photoshop CS
Freistellen
Zitat von missile à moyenne portée
Desweiteren hätten die Bilder passender zu den „Leitworten“ sein können
Aus dem Portfolio hätte keines besser gepasst. Ich musste mich einschränken und habe aus meiner Sicht die besten Bilder gewählt. Ich finde sie passend und zu jedem Bild hab ich mir Gedanken gemacht (kannste ja oben nachlesen).
Zitat von missile à moyenne portée
Außerdem ist, denke ich, die Info zu Zeit und Ort für ein Plakat zu klein geraten und somit nicht auffällig genug.
Nein. Es war eine 20 cm mal 30cm Ausbelichtung. Die Schrift ist ausreichend groß um sie in einem Abstand von max. 4m zu lesen. Natürlich kann das ein Streitpunkt sein, aber eine größere Schrift hätte die Gesamtästhetik gestört. Die Lesbarkeit bleibt meiner Meinung nach erhalten.
Das sehe ich jedenfalls so. Kann aber sein, dass dies wirklich ein Minuspunkt ist. Die IHK tickt da ja anders.
Zitat von Berk
ich finde den verlauf hinter der headline nicht wirklich gut.
Es ist leider kein Verlauf, sondern ein gefüllte Fläche mit 20% Grau.
Zitat von berk
dann das bereits erwähnte kontrastarme bild und irgendwie ist mir das plakat auch viel zu unruhig.
Das war beabsichtig. Das 20% Grau war die führende Kraft in diesen Plakat. z.B. habe ich das Bild mit dem jungen Mann extra kontrastarmer gefiltert. Es sollte sich mit dem 20% Grau zusammenfügen. Ich denke das ist mir gelungen. Und das es unruhig ist, kann ich gar nicht verstehen. Es hat einen statischen Aufbau. Ich hatte eher Angst, das es zu *voll* oder zu *langweilig* ist.
Zitat von berk
das adidas logo steht da n bisschen schlecht (hättest den balken etwas breiter machen sollen) und wie bereits erwähnt, hätte man die info vielleicht etwas verändern sollen.
Der Sponsoren-Balken schmerzte mich schon schwer, also war er nachdem oberen schwarzen *Träume* Balken das dunkelste Element im Bild. Er sollte das Bild*halten* nicht aber beeinflussen. Der Platz war ausreichend. Mehr ging und durfte nicht sein. Sponsoren gehören nicht in die elementare Gestaltung. Sie sind mehr oder weniger ein Zusatz, ein Add-on, dass nichts mit der Bildaussage zu tun hat. Die Info? Der Text wurde verändert.
Zitat von Nettuser
Letztendlich habe ich ja keine Ahnung wie die Prüfungsarbeiten bei euch tatsächlich aussehen "sollen", aber deins sieht ein wenig zu "einfach" aus. Das bezogen also auf die technische Leistung.
Wie eine perfekte Prüfungsarbeit aussieht, weiß niemand. Ich vermute, nicht mal die IHK weiß das. Das mein Plakat einfach ist, war so gewollt. Es war eines der simpelsten Bildaufbauten die ich je gemacht habe. Ansonsten benutze ich dynamischere Elemente. Mein Plakat finde ich im Nachhinein sogar etwas zu vollgepackt.
:-DTechnisch? Nein, nein. Natürlich habe ich nichts freigestellt oder irgendwelche Fülloptionen wie Schlagschatten oder den anderen Kram angewandt. Es muss nicht immer technisch Aufwendig sein, um eine gute Wirkung zu erzielen.Die Apple-Werbung ist da das beste Beispiel.
Es kommt auf die Bildelemente drauf an, die man geschickt platziert und so ihrer Wirkung freien Lauf lässt.
Zitat von Nettuser
Wenn ich mir das außerdem mehrmals anschaue, so wirkt das in meinen Augen zu "duster" und der Begeisterungsfunke für das "Umworbene" springt nicht so richtig rüber. Vielleicht würde hier ein farbenfroheres, helleres Plakat besser wirken!
Eigentlich ist mein Plakat hell, kontrastarm, flau und nur minder farbenfroh. Was aber durchaus gewollt war. Dunkel finde ich es keinesfalls.
Zitat von amarak
der header hebt sich zu sehr ab, ist einfach nur grau und langweilig und das verwischte schwarz macht es nur schlimmer, sogar richtig hässlich. er gibt dem plakat nach oben hin keinen rahmen. // Am besten weg lassen und den Namen an anderer Stelle unterbringen.
Im Nachhinein teile ich deine Meinung. Mein einstiger Eyecatcher finde ich nun auch häßlich. ABER: Es war alles geplant. Kein Element war einfach "so" da. Alles war genau aufeinader abgestimmt und hat eine Funktion. (Kannste ja oben nachlesen.)
2.Das Schwarz/Rot/Gold schaut nett aus und die idee ist gut, allerdings passt es nicht so recht zum rest. 3 Bilder sind fast schon überladen, unten nochmal ein Bild in Farbe überlastet den Aufnahmesinn eines Menschen. // Am besten das untere Photo weglassen und durch etwas weniger blickfangendes ersetzen.
Die Farben haben bestenwillens gewählt und überlasten meines berufschulwissen nicht den menschliche Aufnahmesinn. Ich wollte mit aller Macht einen Simultankontrast verhindern, der das Bild farblich im ganzen verunstaltet. Da der junge Mann zum wesentlichen Konzept gehört, konnte ich ihn freilich nicht ersetzen. Genauso wenig wie die anderen Bilder.
Aber du hast ein klein wenig doch Recht. Man muss zweinal hinsehen! Wesentliche Elemente die sich einbrennen, sind die farbigen Balken und später der junge Mann. Allerdings war auch das von mir beabsichtig.
Tricky, eben.
Und damit für die Meisten ungeeignet.:-c
Zitat von amarok
3. Das Komplette Plakat muss mehr "Zusammenpassen". Momentan sehe ich oben den hässlichen grauen Kasten, dann einen Kasten mit schwarz rot gold, unten einen Kasten der eigentliche Inhalt des Plakats als eigenständiges Plakat... //weniger ist oft mehr!
Ja, das dachte ich mir am Anfang auch. Die gepunktet Linie war einfach zu schwach, um alles "zusammenzuhalten".
Weniger ist oft mehr. Wie recht du doch hast!
Zitat von amarok
ich weiß natürlich nicht was ihr so gelernt habt und wie hoch die messlatte liegt, deshalb ist es sehr schwer eine sinnvolle beurteilung zu geben.
Zugegeben ist Mediengestaltung ein Teil unsere Lehrberufes, aber nicht der Wesentlichste und IMHO auch nicht der Wichtigste. Fotografie, korrektes Beurteilen von Farben etc. ist da elementarer.
PML sind keine Mediengestalter. Allerdings sind wir stark in der Manipulation von Fotos und Farben. IMHO sind wir die besseren Farbenseher als die Mediengestalter. (Mein Kumpel ist Mediengestalter und ich kenne die Unterschiede zwischen den beiden Welten).
Unser Hauptwerkzeug ist eben Photoshop!
Zitat von Leonardo
Vorweg: Hast du die Fotos selbst geschossen? Die Motive finde ich wirklich gut.
Nein. Hätte wesentlich bessere Fotos genommen, denn viele Bildaufnahmen aus dem Portfolio der Prüfung waren zu "gestellt".
Zitat von Leonardo
Problematisch finde ich folgendes: Durch seine strenge Aufteilung
Weiß
Schwarz
Rot
Gold
Bunt
Schwarz
ja, die Aufteilung war nach meinem eigenen Massstäben ungewöhnlich streng. Vielleicht war das Bild am eben trotz allem zu "Farbig". Vielleicht hätte ich einfach dem Bild mit dem jungen Mann Sättigung entziehen sollen.
Zitat von Leonardo
Das obere Element (für mich bestehend aus weiß hinterlegtem Logo und den Deutschland-Farben) scheint nicht mit dem unteren Element (blaßes Foto und Textbox) zu kommunizieren. Die Punkte, die diese Aufgabe übernehmen könnten, führen nicht deutlich genug in den unteren Teil hinein.
Genau das habe ich verpasst zu erkennen. Die Punkte haben ihre Aufgabe verfehlt und den blick nicht so geführt, wie ich es mir dachte. Dadurch war auch der Sinn des Plakates verloren. Leider.
Man hat auch nicht erkannt dass das blaße Foto mit dem oberen Teil des Grau "verbunden" wirken sollte. Tat es nicht. Damit ist die elmentare Gestaltung lose. Zusammenhangslos. Völlig Sinnlos. Schade.
Zitat von Leonardo
Ich erkenne keine Spannungsführung in deinem Plakat. Beachtest du die Leserichtung und den Blickfang?
Natürlich beachte ich die! Das ist ja das wesentliche Element eines Gestalters! Leider haben meine Elemente nicht funktioniert. Und das tut mir im Herzen weh. In dem Moment welches ich das Plakat gestaltet habe, war ich selbst nicht mehr der beste Beurteiler für mein Werk. Man sieht in diesem Moment seine Fehler nicht mehr. In diesem Punkt muss ich noch dazu lernen. Meine Konzentration muss sich im entscheidenen Moment lösen und umfür die reine Beurteilung frei zu sein. (Hört sich wieder so philosophisch daher gebrabbelt an
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
)
Zitat von Leonardo
Das Gesicht der Person ist für mein Empfinden zu nah an der Textbox. Wozu so viel Platz auf der linken Seite lassen? Vielleicht einfach das Gesicht mehr nach links rausrücken.
IMHO passt es. Anders hätte es seltsam gewirkt. Es war die beste Postion.
Zitat von Leonardo
Den schwarzen und den roten Balken finde ich in sich sehr gut gestaltet. Im gelben Balken ist das Foto aber irgendwie "zu unkenntlich abgeschnitten". Vielleicht einen aussagekräftigeren Ausschnitt wählen oder herauszoomen? Der Torwart fällt zu sehr aus dem Bild, dafür, dass er im unteren Teil nicht wieder aufgegriffen wird.
Ich fand immer den roten Balken am problematischten. Der Torwart machten mir von allem Motiven am wenigsten Probleme. Aber wenn ich heute mein Plakat ansehe, kann ich deine Lritik verstehen.
Zitat von xgx7
Zuerst natürlich zum Kopf: Wie schon gesagt finde ich den hinterlegten Verlauf unschön. Anstatt "DFB" würde sich für den Wiedererkennungswert evtl. das Logo des DFB besser machen, gerade bei einem spontanen Blick.
1.Es kein Verlauf! 2. Wäre es mir zu "offensichtlich"!
Zitat von xgx7
Das gewählte Grau des Hintergrunds ist meiner Meinung nicht die beste Wahl, auf mich wirkt es ein bisschen langweilig, so eintönig. Schon hier wäre mehr (bunte) Frische auf einem Plakat für jugendliche Fußballfans schön.
Mit diesem speziellen 20% Grau hab ich ein unheimliches Risiko eingegangen. Da ich mein Konzeot nicht vor der IHK vorbringen konnte, musste alles rein visuell erklärt werden. Grau war für mich die Vorbereitung aufs Neue. Grau als Grundlage für eine neue Basis. Bunt hatte da nichts zu suchen. Konzeptverfehlend.
Zitat von xgx7
Aber kann es sein, dass diese drei Teile zusammen nicht das Seitenverhältnis 3:5 (einer Flagge) aufweisen?
Nö. Und das wollte ich mich mit voller Absicht.
Zitat von xgx7
Ebenfalls schon erwähnt: Die Info sollte mehr hervorgehoben werden. Das Verhältnis von Kopf und der stilisierten Flagge zum unterem Teil wirkt ausgeglichen, dadurch wirkt es aber auch es langweilig. Ein bisschen mehr Spannung durch ein etwas unausgeglicheneres Verhältnis hätte dem Plakat sicher gut getan. Weniger ist manchmal mehr.
Der Goldene Schnitt hätte hier einiges gerießen. Mir wird nicht klar, warum ich denn nicht genutzt habe.
Zitat von xgx7
Gut finde ich deine gepunktete Linie auf der rechten Seite, diese verbindet die ansonsten etwas verstreuten Teile zumindest optisch. Nur hätte ich ein etwas kleinere Punktgröße gewählt. Insgesamt wirken die Teile etwas zusammengewürfelt, nicht nur vom Größenverhältnis zueinander sondern teilweise leider auch vom Inhalt. Ich meine damit, dass sie wie in einem Baukasten übereinander gestapelt wurden, vertikal gibt es bis auf die Linie keine Verbindung untereinander.
Ja, leider war das mein Konzept. Challenge day- Jung- Aufbau einer Karriere. Es sollte nur einen Weg zum Challenge day geben. Ein dirketer Weg über viele Stufen!
Es ist so: Die gepunktete Linie sollte den Weg darstellen. Gepunktet deshalb, wegen den vielen Etappen die man bis dahin meistern muss. Nur eine vertikales Element sollte "Treppe nach oben" verbinden! Leider hab ich mir zu viel "gedacht" und war mal wieder zu tricky.
Zitat von ichnurich
Vielleicht hättest du beachten sollen, dass der Mensch in einer Z-Form liest. D.h. er guckt sich zuerst ober links, dann oben rechts und zuletzt unten links an. Das Info-Kästchen wäre also unten links besser platziert gewesen.
Das der Mensch in der Z-Form liest, war mir bewusst. Ich habe schlicht der gep. Linie zu viel zugemutet. Sie war nicht in der Lage, dass zu tun wofür sie bestimmt war: zu Führen.
Zitat von Syno
"jugendlich" steht hier zwar für "jung", kann aber auch missverstanden werden als ein ausschluss aller erwachsenen, als aufforderung auch aller "junggebliebenen", also als synonym ungeeignet.
Es war nur an Jugendlichen gerichtet. Eventl. wirkte der junge Mann nicht mehr so jung.
Zitat von Bonobo
Insgesamt ist's mir bissl zuviel "gestapelt" und rechteckig, zuviele
Chunks fuer ein Plakat, welches man ja im Vorbeigehen zumindest teilweise verarbeiten koennen sollte.
Es sind genau zwei Blicke notwendig um die Farbinformation aufzuarbeiten. Ich denke dass das ein Blick zu viel ist.
Zitat von Bonobo
Die Idee mit den Flaggenfarben/Fotos finde ich gut, wobei ich beim roten und gelben Bild gerne bissl mehr Weiss in den Duplexeinstellungen haette, so sind sie mir in den Lichtern noch zu bunt.
Wie geschrieben: Das Bild wurde ausbelichtet. Also RGB. Nichts mit Druck und Duplex.
Zitat von Bonobo
Den Verlauf oben in der Kopfzeile kann ich uebrigens gut verstehen als Bewegungsunschaerfe fuer den Ball, der von links hereinrollt, aber er ist mir zu glatt und zu rund, muesste dafuer IMHO faseriger sein.
jein. Zum Teil stimmt das schon, aber der Kreis war eben der Spot für Challende day (worauf auch die gep. linie hinführt / bzw. wegführt)
Zitat von Bonobo
Was mir in der Kopfzeile weniger gefaellt, sind 1. die verschiedenenen Schriftgroessen und zweitens: Fuer "Day" hast Du entweder gestaucht oder eine andere Schrift genommen, das tut meinem Auge weh. Wenn eine andere Schrift, dann eine GANZ andere, sonst ist zuwenig Kontrast zwischen den Schriften. Und gestaucht oder gezerrt, das gehoert sich eigentlich eh nicht, zumindest nicht, wenn man dann auch noch mischt mit nicht gestauchten/gezerrten. Und dann: 3 (drei!?) verschiedene Grundlinien fuer die Titelzeile? Oder hab ich jetzt schlecht gekuckt?
*Hüstl* (leise flüster) ich stauche, zerre, transformiere nie Schriften, du hast schlecht gekuckt, unterprüfe das mal mit den Linien im Adobe Reader (leise flüster ende). Aber anscheinend wurdest du Opfer der optischen Täuschung. Das Day ist genau die gleiche Schrift und genau die gleiche Größe wie DFB.
Es gibt zwei Grundlinie. Challenge sollte sich hervortun. War ja ohnehin eine eher unkonventioneller Head.
Und nochmal: Das ganze Plakat hat nur zwei Schriftarten (Head und Text) und zwei Schriftschnitte (kursiv/fett, normal)
Zitat von Bonobo
Die Worte "Traeume", "Motivation" und "Ziele" sind alle unterschiedlich vom oberen Rand ihres Kastens entfernt.
![Eek! :eek: :eek:](/community/styles/apfeltalk/smilies/Grinmacing.png)
Mist. Stimmt. DAS habe ich nicht gemerkt. Der erste wirkliche nicht beabsichtigte Fehler im Plakat!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------