Ich schieße mal ins Blaue, aber ich denke mal es hat was mit Lizensrechten zu tun.Und wieso machen die das? In anderen Filmen habe ich auch schon Dell Laptops gesehen, welche das Logo auch nicht abgeklebt hatten...
im film jumper hat er hauptdarsteller in seiner wohnung ja eindeutig apple-kram stehen
ich meine es wären 2 30'' cinema displays auf denen auch osx zu sehen ist......
Vielleicht Spotlight 3.0?probieren 1-2 Mal rum und zack, haben se ohne Suchen, ohne alles genau die Daten die se wollten,
Habe letztens in irgendeinem Film ein MacBook gesehen - mit einer angebissenen Birne!
ist mir auch aufgefallen! Und drunter steht noch der schicke Mac Pro ...
CSI ist ein schönes Beispiel. Ich habe mich da schon so manches Mal gefragt was die da so verwenden, da wird plötzlich aus irgendwelchen Überwachungsvideos die mit einer 5 Euro Kamera gemacht wurden ein Gesicht reingezoomt das gerade mal 10x10 Pixel groß ist und dann schwupps drei vier Filter rüber und dann kann man zügig über irgendwelche, kryptisch bezeichnete Bundesdatenbanken in Sekunden erkennen wer es war. Das Ganze natürlich in Echtzeit und in HD Qualität super animiert und mit irgendwelchen fleißig ausschlagenden Skalen und Säulendiagrammen.
Gerade bei CSI NY kommt das ziemlich häufig vor und so werden dann kurz vor Schluß noch total aussichtslose Fälle gelöst.
Neid kommt auf, entweder ich muss mich beim CSI bewerben oder direkt mal fragen wo es denn diese Hard-/Software gibt.
Habe letztens in irgendeinem Film ein MacBook gesehen - mit einer angebissenen Birne!
Wat guckst du für Filme???*entsetzt*
JA das habe ich auch gesehen, weiß aber den Film nicht mehr, fand die Idee aber recht lustig...
LOL und dann eine IP die mit 359.x.x.x anfängt... Ich lach mir nen AstHier das "CSI Miami OS"
EDIT: Erinnert mich etwas an StarTrek
das sind dann aber nur lightspeed-netze bei den die kabel radienten nicht mehr als 45 grad haben dürfen weil sonst die bits aus der leitung fliegen...Auf dem 4. Layer der Re-Routing Tabelle auf dem Supressions-Multiplexer hat man doch standardmäßig 359.x.x.x-Adressen aus dem Alpha-AXP-Subnetz mit einer 32bittigen Netzmaske, die gradiell gekrümmt ist.
... oder jedenfalls so ähnlich.
... Allerdings gibt es durchaus Shows und Filme, wo echte Telefonnummern und Internetadressen genannt werden. Bekannt sind ja das Set-Telefon von 24 und die Websites, die in "How I met you mother" genannt werden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.