- Registriert
- 13.03.22
- Beiträge
- 2
Hallo!
Hab seit einigen Tagen ein Macbook 5.5 mit Intel Core 2 Duo auf der Werkbank. Es müsste denk ich eines der ersten Unibodys sein, also Jahr 2008 oder 2009
unterschied zum 2012er ist, dass man auf der Rückseite 2 Deckel hat, zum Akku kommt man "ohne Schrauben"
Zum Problem:
Ausgangssituation ist, dass ich keine Festplatte hab und der Mac bootet auch nicht mehr. Mit Nachbauakku lässt er sich einschalten und der Gong ertönt, der Bildschirm bleibt allerdings schwarz. Hab nun den Akku entfernt und versucht zu booten, siehe da. Es erscheint zumindest mal ein blinkendes Fragezeichen. Hab dann versucht den Startup Manager beim Start aufzurufen. Es kommt nur die Maus und ein grauer Bildschirm. Mehr hab ich noch nicht geschafft.
Hat jemand eine Idee wie ich das Teil wieder fit bekomme? Meine nächste Idee: hab zufällig jemanden der exakt denselben Mac hat und dort könnte ich die Festplatte spiegeln. Dann müsste ja rein theoretisch eine Bootpartition gefunden werden im Startup Manager oder?

Bin für jede Hilfe dankbar.
Lg und schönen Sonntag
Markus
Hab seit einigen Tagen ein Macbook 5.5 mit Intel Core 2 Duo auf der Werkbank. Es müsste denk ich eines der ersten Unibodys sein, also Jahr 2008 oder 2009

Zum Problem:
Ausgangssituation ist, dass ich keine Festplatte hab und der Mac bootet auch nicht mehr. Mit Nachbauakku lässt er sich einschalten und der Gong ertönt, der Bildschirm bleibt allerdings schwarz. Hab nun den Akku entfernt und versucht zu booten, siehe da. Es erscheint zumindest mal ein blinkendes Fragezeichen. Hab dann versucht den Startup Manager beim Start aufzurufen. Es kommt nur die Maus und ein grauer Bildschirm. Mehr hab ich noch nicht geschafft.
Hat jemand eine Idee wie ich das Teil wieder fit bekomme? Meine nächste Idee: hab zufällig jemanden der exakt denselben Mac hat und dort könnte ich die Festplatte spiegeln. Dann müsste ja rein theoretisch eine Bootpartition gefunden werden im Startup Manager oder?


Bin für jede Hilfe dankbar.
Lg und schönen Sonntag
Markus