• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Betriebssoftware gesucht

singer1000

Starking
Registriert
04.10.07
Beiträge
214
Moin!
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich am besten vorgehen soll? Ich suche einen "Workflow", mit dem ich Adressen verwalten, Angebote schreiben, diese Angebote als Auftrag wandeln, Auftragspapiere erstellen, Lieferscheine und Rechnung schreiben kann. Ich komme aus dem Layoutbereich und kenne mich bei den Office-Programmen nicht so gut aus. Gibt es irgendwo Tutorials, DVD-Kurse oder Lösungen, wie ich das mit Pages/Numbers oder Open Office abwickeln kann? Ich will nicht unbedingt eine (viel zu leistungsfähige) Betriebs-EDV Lösung kaufen. Wir sind nur ein kleiner 2-Mann Betrieb (Druckerei).
 
Oder Revolver. 2 User: 49,-€ Miete/Monat.
Ich nutze lieber eine zu hoch dosierte (Branchen-)Software, die ich mir auf meine Bedürfnisse anpassen / runterschrauben kann, als einen selbstgebastelten Office-KrimsKrams, der vermutlich nach 3 Jahren aus allen Nähten platzt.
 
Ich habe vor einiger Zeit viele Testversionen von Faktura-Programmen ausprobiert und bin letztlich bei Azuro-Office gelandet, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ist optisch vielleicht nicht das allermodernste, jedoch kann man nach kürzester Zeit sehr effizient damit arbeiten. Das von Dir angesprochene "Wandeln" der Vorgänge funktioniert in meinen Augen besonders gut.
Der Support ist erste Sahne, falls mal Fragen auftauchen.
 
Ach ja, von der Pages/Numbers- Lösung würde ich dringend abraten. Das kann zwar funktionieren (habe ich auch 1-2 Jahre gemacht), ist aber eigentlich immer aufwändiger und fehleranfälliger als ein gutes Faktura-Programm - und die gesparte Zeit gehört Dir.:)
 
Moinsen.

Ich nutze seit Anfang des Jahres Monkey-Office. Ich finde es sehr übersichtlich strukturiert, Basisfunktionen gibt es als freeware, Fibu und Rechnungswesen kosten je ca. EUR 170.-. Die Gestaltung der Formulare ist allerdings....sagen wir mal nur für Fortgeschrittene. Kann man sich aber auch (kostenpflichtig) erstellen lassen.

Daneben gibt es z.B. von lexware ein Online-Angebot, kostet 4,95/Monat, 30 Tage Testzeitraum für umme.