- Registriert
- 06.12.06
- Beiträge
- 18
Hi,
Also folgendes, nach langem hin und her hab ich auf der Suche nach einem neuen Notebook für ein MacBook entschieden. Allerdings stellt sich mir jetz die Frage welches Modell ich bestellen soll, da ich mir nicht sicher bin welches der beiden Books von der Leistung her besser passen würde, bzw. ob es das extra Geld (knapp 500€) für das "Pro" hinter MacBook wert ist.
Das Display spielt eigentlich große Rolle, zwar find ich das 15,4' des MBP sehr schön, allerdings hätte ich auch kein Problem mit einem 13,3' zu arbeiten. Von der Mobilität her kann ich soweit eigentlich auch keine riesigen Unterschied erkennen. Zu mindest keine Unterschied die so groß währen das sie meine Entscheidung beeinflussen würden. Einziger Vorteil wäre vielleicht das der Akku des MB durch seine längere Laufzeit das Book doch etwas attraktiver in Sachen Mobilität macht. Hauptpunkt ist aber die Leistung:
Da das Book meinen Desktop (hat schon seine paar Jahre aufm Buckel) ersätzen wird finde ich einen Core Duo 2 Prozessor mit 2ghz eigentlich für ausreichend. Ich werde das Book hauptsächlich zur Bildbearbeitung nutzen (Photoshop CS 2, etc.) und vielleicht ab und an ein bischen CAD (in letzter Zeit zwar nicht mehr so viel,aber ab und zu). Schön wärs auch wenn die Grafikleistung für die 3-4 Lans im Jahr, wo ich eigentlich eh nur CS 1.6 , WC3 TFT oder Quake 3 spiele. Also nicht wirklich neue Spiele. Ich habe im Forum hier gelesen das die Spiele mit 2gb Ram relativ gut auf dem MB mit integriertem Grafikchip laufen. Kann das jemand bestätigen? Wie siehts mit Photoshop CS2 und ähnlichen Programmen aus? Laufen diese problemlos beim Multitasking auf dem MB oder wäre doch eher ein MBP zu empfehlen? Wie schon erwähnt finde ich die Mobilitätsunterschiede wirklich gering, da mich die paar cm extra auch nicht stören würden, allerdings möchte ich das Book auch an der UNI nutzen und da würde die extra Akkuleistung und vielleicht etwas bessere Mobilität ja schon einen gewissen Vorteil mit sich bringen. Außerdem schrecken die gut 500€ (mit den von mir gewählten Configs) Aufpreis von MB zu MBP natürlich ab.
Was meint ihr? Benötige ich für meine Ansprüche schon ein MBP oder könnte ein MB mit 2ghz und 2gb ram auch ausreichen?
Vielen Dank im Voraus
_SK_
Also folgendes, nach langem hin und her hab ich auf der Suche nach einem neuen Notebook für ein MacBook entschieden. Allerdings stellt sich mir jetz die Frage welches Modell ich bestellen soll, da ich mir nicht sicher bin welches der beiden Books von der Leistung her besser passen würde, bzw. ob es das extra Geld (knapp 500€) für das "Pro" hinter MacBook wert ist.

Das Display spielt eigentlich große Rolle, zwar find ich das 15,4' des MBP sehr schön, allerdings hätte ich auch kein Problem mit einem 13,3' zu arbeiten. Von der Mobilität her kann ich soweit eigentlich auch keine riesigen Unterschied erkennen. Zu mindest keine Unterschied die so groß währen das sie meine Entscheidung beeinflussen würden. Einziger Vorteil wäre vielleicht das der Akku des MB durch seine längere Laufzeit das Book doch etwas attraktiver in Sachen Mobilität macht. Hauptpunkt ist aber die Leistung:
Da das Book meinen Desktop (hat schon seine paar Jahre aufm Buckel) ersätzen wird finde ich einen Core Duo 2 Prozessor mit 2ghz eigentlich für ausreichend. Ich werde das Book hauptsächlich zur Bildbearbeitung nutzen (Photoshop CS 2, etc.) und vielleicht ab und an ein bischen CAD (in letzter Zeit zwar nicht mehr so viel,aber ab und zu). Schön wärs auch wenn die Grafikleistung für die 3-4 Lans im Jahr, wo ich eigentlich eh nur CS 1.6 , WC3 TFT oder Quake 3 spiele. Also nicht wirklich neue Spiele. Ich habe im Forum hier gelesen das die Spiele mit 2gb Ram relativ gut auf dem MB mit integriertem Grafikchip laufen. Kann das jemand bestätigen? Wie siehts mit Photoshop CS2 und ähnlichen Programmen aus? Laufen diese problemlos beim Multitasking auf dem MB oder wäre doch eher ein MBP zu empfehlen? Wie schon erwähnt finde ich die Mobilitätsunterschiede wirklich gering, da mich die paar cm extra auch nicht stören würden, allerdings möchte ich das Book auch an der UNI nutzen und da würde die extra Akkuleistung und vielleicht etwas bessere Mobilität ja schon einen gewissen Vorteil mit sich bringen. Außerdem schrecken die gut 500€ (mit den von mir gewählten Configs) Aufpreis von MB zu MBP natürlich ab.
Was meint ihr? Benötige ich für meine Ansprüche schon ein MBP oder könnte ein MB mit 2ghz und 2gb ram auch ausreichen?
Vielen Dank im Voraus
_SK_