Hallo!
Ich hab hier eine externe MacOS formatierte 500GB HD.
Ich brauche aber eine kleine Zusatzpartition FAT32, um Daten von Winlaptop zu speichern.
Im Festplattendienstprogramm kann ich ja partitionieren, aber wenn ich diese Option auswähle, bietet er mir 2 neue Partitionen an und die Bezeichnung meiner jetzigen Partition ist weg.
Ich brauch nur ne kleine 20GB FAT 32, mehr nicht. (übrigens ist in der Auswahlliste des Dateiformats kein FAT32 drin...)
Wie partitioniere ich denn am besten, ohne das die bestehende P Schaden nimmt?
Ich hab hier eine externe MacOS formatierte 500GB HD.
Ich brauche aber eine kleine Zusatzpartition FAT32, um Daten von Winlaptop zu speichern.
Im Festplattendienstprogramm kann ich ja partitionieren, aber wenn ich diese Option auswähle, bietet er mir 2 neue Partitionen an und die Bezeichnung meiner jetzigen Partition ist weg.
Ich brauch nur ne kleine 20GB FAT 32, mehr nicht. (übrigens ist in der Auswahlliste des Dateiformats kein FAT32 drin...)
Wie partitioniere ich denn am besten, ohne das die bestehende P Schaden nimmt?