• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bestätigt: Das iPhone 4 kommt mit 512 MB Arbeitsspeicher

Ich versteh das jetzt nicht ganz. Kann mir vielleicht einer erklären warum das iPad die Hälfte des Ram hat und anscheinend auch kein Retina Display!? Das ist doch wirklich absolute Geldverschwendung das erste iPad!:angry:

Man muss ein Produkt immer erstmal so schlecht wie möglich bauen, aber immer noch so, dass es toll genug erscheint. Da wir seit einigen Jahren keine nennenswerten technischen Fortschritte machen (siehe Akkus oder Desktop-CPUs), baut die Industrie einen künstlichen Fortschritt ein. Man hätte dem iPad einen besseren Prozzi geben können, mehr RAM, ein bessres, höher auflösendes Display, eine Kamera und und und. Aber wozu? Es verkauft sich doch so zu einem völlig überzogenen Preis exzellent, und wenn die nächste Generation kommt müssen alle ihr fast 100% recyclebares iPad 1. Gen. wegschmeißen und das neue kaufen. Wenn du Leuten alle features sofort gibst, dann kaufen sie einmal ein Produkt, und das war's. Genau das war es, was Apple wohl vor meiner Zeit als user ausgemacht hat. Produkte zu fertigen, die sofort, und auf Jahre befriedigen, dafür aber etwas teurer. Der neue Stil sind völlig überteuerte Produkte, bei deren Erscheinen sofort die Frage aufkommt, weshalb dies und das nicht verbaut ist. Die alte Userschaft wird man somit auf Dauer verlieren, aber wen interessiert das schon? Die breite Masse ist zusammen viel kaufkräftiger!
 
  • Like
Reaktionen: Nick Cave
Video-Telefonie auch an Teilnehmer ohne ein IPhone 4

Wieso sollte Apple das denn tun? Da definiert man sich so einen "tollen Standard" für Videotelefonie und trennt sich nach nem Jahr wieder davon!? Das ist doch Unsinn. Wenn überhaupt werden sich andere Hersteller anpassen, so wie Apple es ja auch erreichen will.
 
Ich wundere mich etwas über den Vergleich iPad vs. iPhone… Habt ihr mal über den Preis nachgedacht?
Ein iPad gibt's ab 500€ ein iPhone 4 mit gleichem Speicher kostet mal schlapp das Doppelte. Natürlich ist das hardwaremäßig besser. Zusätzlich ist es sehr viel kleiner, was natürlich auch zum Preis beiträgt, aber das iPhone sorgt nicht dafür, dass das iPad völlig ungerechtfertigt ist. Das iPad hat eben halb so viel RAM, eine Auflösung, die völlig ausreichend ist für seine Größe und es kostet eben nur die Hälfte vom iPhone…

Nachtrag:
Habe gerade gelesen, dass das iPhone in Frankreich etwa 630€ kosten wird, habe mich also vertan… Dachte es kostet etwas mehr als 1000€…
Trotzdem finde ich das iPad gut und den Preis gerechtfertigt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn schon Infos zu der Taktung bzw. der Geschwindigkeit des Prozessors?

danke
 
Sicher? Es hieß bisher nur "auch der A4" chip, mit welcher Taktung hab ich noch nirgends entdecken können.
 
Ich hab' irgendwo gelesen, daß der im iPhone verwendete A4-Chip eine Weiterentwicklung der iMac Prozessoren (G5) sein soll. Wurde halt verkleinert, technisch basiert er auf der Revision C mit auf dem Chipsatz K2/U4. Die Prozessorgeschwindigkeit dürfte etwa bei 1,25 GHz liegen.
 
Quatsch, A4 ist A4. Im iPad ist der A4 mit 1GHz, dann ist der im iPhone bestimmt nicht über 1GHz.
 
Realismus

1. iPad und iPhone sollen sich ergänzen.
2. Es wird immer etwas Neues geben. Und das Neue ist stets besser als das vorher erschienene "gute" Stück.
So war es, so ist es, und so wird es wohl immer sein.
 
voll hart, mein alter rechner hatte vor 6 jahren mal grade soviel. hab zwar aufgestockt, aber trotzdem hat das iphone4 nun halb so viel. voll krass. komme grade nicht so wirklich klar!
fuuuturrree!!!!
 
Ich hab' irgendwo gelesen, daß der im iPhone verwendete A4-Chip eine Weiterentwicklung der iMac Prozessoren (G5) sein soll. Wurde halt verkleinert, technisch basiert er auf der Revision C mit auf dem Chipsatz K2/U4. Die Prozessorgeschwindigkeit dürfte etwa bei 1,25 GHz liegen.

Wo hast du denn den Käse gelesen? Der A4 Chip ist eine leicht veränderte Version von einem aktuellen Samsung-Chip (Samsung S5PC110A01) für Smartphones. Eine veränderte Version eines 3 Jahre alten Desktop-Computers würde den iPhone Akku in kürzester Zeit komplett aufbrauchen. Genauer gesagt ist der Prozessor im A4 ein ARM Cortex A8-Kern und der Grafikchip ein PowerVR SGX series 5-Kern.

mfg thexm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte Apple das denn tun? Da definiert man sich so einen "tollen Standard" für Videotelefonie und trennt sich nach nem Jahr wieder davon!? Das ist doch Unsinn. Wenn überhaupt werden sich andere Hersteller anpassen, so wie Apple es ja auch erreichen will.

Wer braucht denn Videotelefonie? Das ist doch ein alter Hut. Gibt es schon seit Jahren und hat kein Mensch benutzt. Ich hoffe dass kein anderer Hersteller diesen Schwachsinn wieder aufgreift und sich stattdessen auf innovativere Dinge konzentriert.
 
Wer braucht denn Videotelefonie? Das ist doch ein alter Hut. Gibt es schon seit Jahren und hat kein Mensch benutzt. Ich hoffe dass kein anderer Hersteller diesen Schwachsinn wieder aufgreift und sich stattdessen auf innovativere Dinge konzentriert.

Es hat sich bloß noch nicht durchgesetzt und Apple hat die "Macht" und Facetime damit das Potential, sich durchzusetzen. Ich habe auch eine Frontkamera in meinem Jahrealten w880i und hab noch nie "Videotelefoniert", aber wenn es populär werden würde, und die Anbieter die Videotelefonie als normale Telefonie abrechenen würden, ist das sicherlich ein Schritt die Zukunft.

mfg thexm
 
Es hat sich bloß noch nicht durchgesetzt und Apple hat die "Macht" und Facetime damit das Potential, sich durchzusetzen. Ich habe auch eine Frontkamera in meinem Jahrealten w880i und hab noch nie "Videotelefoniert", aber wenn es populär werden würde, und die Anbieter die Videotelefonie als normale Telefonie abrechenen würden, ist das sicherlich ein Schritt die Zukunft.

mfg thexm



Sehe ich genau so... ich haette gerne die Option genutzt, nur aber mehr als 1,30€ die Minute dafuer zu zahlen ist aber meines erachtens absolute Abzocke gewesen...

VideoTelefonie ist so denke ich immernoch ein grosser Markt der nur Intressant gemacht werden muss (preislich)!

mfg

KarlKoch
 
Wer braucht denn Videotelefonie? Das ist doch ein alter Hut. Gibt es schon seit Jahren und hat kein Mensch benutzt.
Per WLAN ist das doch völlig geil. Kost nix und funktioniert einfach. Du sitzt beim Kumpel im Gaza-Streifen, der extra für Dich sein Airport-Netz freigibt. Dann ruft Dich Deine Frau an, die am Silvesterabend (vom Klempner) geschwängert wurde und Dir ihren Bauch zeigen möchte. Ist doch toll ... :D