• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benutzt Apple Windows!?

afgert

Schöner von Nordhausen
Registriert
16.11.09
Beiträge
324
Hallo,

Apple hat heute wieder neue Videos auf Youtube hochgeladen, und in einem erkennt man einen Windows Computer.
Ihr müsst mal bei diesem Video bei 45 sec. links schauen.
Da sieht man die blaue Taskleiste von XP. Bin mir zwar nicht sicher, aber so ähnlich schauts auf jeden Fall aus.

afgert
 
Sieht ganz nach XP MCE aus xD. Höchstwahrscheinlich eine Software, die es nur für Windows PC's gibt.
 
Ist doch irgendwie peinlich ein System des schlimmsten (obwohl weit unterlegenen) Konkurrenten zu nutzen, oder?


Macbook-Ballmer-GI.jpg
 
Ist doch irgendwie peinlich ein System des schlimmsten (obwohl weit unterlegenen) Konkurrenten zu nutzen, oder?

Nee also weit unterlegen würde ich seit Windows 7 wirklich nicht sagen. Dass da einige Ideen auf Mac OS übernommen wurden ist ja eine andere Geschichte. Übrigens konnte sich der Finder mal eine Scheibe vom Explorer abschneiden, was Bedienung angeht.
 
Da sieht man auch dass es ein Dell PC ist der da läuft...

Du musst es ja so sehen, es gibt viele Programme die nur unter Windows laufen...
gerade wenn es um Messtechnik usw. geht, da ist es irgendwie klar dass die kein Macbook/Mac Pro mit Bootcamp oder so hinstellen finde ich...
 
ja und nun? Leute die bei Mercedes arbeiten, fahren auch nicht alle Mercedes....
meine Güte.. dann benutzen die alt Apple und die anderen Windows und nun? schlimm? tolle Feststellung!
 
Na, aber opel hat es probiert und ist kläglich gescheitert.
 
Ich nutze teilweise auch Produkte unseres "Konkurenten" Siemens. Aber dennoch achte ich schon darauf nur Produkte von meiner Firma zu kaufen.
 
Die werden in den Labors für die Messgeräte eine hochspezialisierte Software nutzen. Und da ist es normal das sowas nicht mal eben für alle Betriebssysteme erhältlich ist.
 
Peinlich wärs, wenn die Mac OS X unter Windows programmieren und ihre sonstige Firmenkommunikation udn Buchhaltung über Windows laufen lassen würden. Aber in den Labors Windows zu benutzen ist nun wirklich keine Schande.
Apple baut tolle Heimcomputer die auch den Ansprüchen des professionellen Kreativbereichs genügen. Aber professionelle Laborcomputer sind das nunmal einfach nicht und sollten es auch nie sein.

Natürlich könnte Apple jetzt auch ne Menge Geld investieren um Laborpraogramme für OS X (um) zu schreiben, aber wieso, wenn es doch deutlich billiger ist sich da gleich ne Windows Maschine hinzustellen?
Abgesehen davon, dass auf Laborcomputern meines Wissens sowieso oft gar kein (bekanntes) OS läuft und es daher sowieso völlig wurscht ist, ob die Hardware jetzt von Apple oder sonstwem ist.
Warscheinlich hat Apple auch einfach mal nachgerechnet, dass sie bei der Konkurrenz mehr Rechenpower für weniger Geld kriegen ;-)
 
Die meisten Siemens-HHGeräte werden doch eh bei Bosch gefertigt...
 
Die Firma heißt Bosch-Siemens-Hausgeräte (BSH) GmbH, und gehört zu 50% Siemens und 50% Robert Bosch. Sind identische Geräte nur mit anderem Logo. Der Unterschied liegt nur darin, was mit den Gewinnen geschieht. Siemens=AG, Bosch=GmbH mit Stiftung.

Die "Konkurenz" liegt eher in anderen Bereichen, z.B. in der Sicherheitstechnik (dort arbeite ich) oder früher im Telekom-Sektor.