• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Benutzerdaten wiederherstellen

lucapusch

Erdapfel
Registriert
14.08.12
Beiträge
3
Hallo Leute!
Habe ein Problem: habe mein neues MacBook Pro seit zwei Wochen unter einem Benutzeraccount laufen, zu dem Fotos, Musik, Dokumente etc. gehörten. Jetzt habe ich heute beim Rumprobieren einen Administratoraccount erstellt und daraufhin aus Versehen meinen ursprünglichen alten Benutzeraccount gelöscht. Sind jetzt alle alten Daten (Fotos, Musik, Dokumente) verloren? Das ging so schnell und nebenbei, deshalb kann ich mir das eigentlich kaum vorstellen. Jedenfalls kann ich sie nirgends finden!

Ich hoffe auf Eure Hilfe!

viele Grüße,

Luca
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Du stellst ihn einfach aus deinem Backup wieder her.
Wenn du kein Backup hast halt sich das Mitleid in grenzen und du musst jetzt Vorsicht walten lassen, denn jede Aktion mit diesem Rechner schmälert die Möglichkeit der datenwiederherstellung.
-wie hast du den Account gelöscht, es werden verschiedene Methoden angeboten, d.h. Alten Benutzer löschen, alten Benutzer sichern ...
- hast du ersteres gemacht, dann ist alles zum überschreiben freigegeben und wie gesagt jedes arbeiten mit dem Rechner konnte datenverlust Nachsicht ziehen.
-hast du 2. Gemacht, dann ist der alte Benutzer gesichert, vermutlich in Macintosh HD/Benutzer/gelöschte Benutzer, dort solltest du ihn dann finden.

Für die datenrettungstools brauchst du ansonsten ähnliche Tools wie die unten aufgeführten, aber du musst die Programme und auch Sicherungen dann von und auf externe medien/Rechner machen, da wie gesagt ansonsten Daten, die du wiederherstellen möchtest, überschrienen werden könnten.

TestDisk und PhotoRec:
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE

Datarescue:
http://www.macupdate.com/info.php/id/10259/data-rescue

FileSalvage:
http://www.macupdate.com/info.php/id/16097/filesalvage

Stellar Phoenix Data Recovery:
http://www.macupdate.com/info.php/id/21543/stellar-phoenix-data-recovery

Disk Drill:
http://www.cleverfiles.com/

MiniTool Mac Data Recovery
http://mac.powerdatarecovery.com/index.html
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Das ging so schnell und nebenbei, deshalb kann ich mir das eigentlich kaum vorstellen.

Moin Luca,

wenn Du einen Benutzeraccount löschst, kommt vorher immer eine Abfrage, ob Du ihn wirklich löschen willst, und ob Du die Daten dieses Accounts archivieren willst. Schnell geht da also nichts, und vor allem nicht ohne Deine bewusste Zustimmung :) Ansonsten kann ich mich MacBeatniks Vorschlägen anschließen.
 

lucapusch

Erdapfel
Registriert
14.08.12
Beiträge
3
Hallo knikka,

soweit ich mich erinnern kann, kam da bei mir nichts... Das Löschen ging dann ca. 10 Sekunden, deshalb kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass in dieser Zeit ca. 5 GB an Dateien gelöscht wurden...

Vielen Dank auch dir Macbeatnik! Werde das mal ausprobieren müssen...

Luca
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Hast du in den Sstemeinstellungen gelöscht oder nur den Ordner in den Papierkorb gezogen?
 

lucapusch

Erdapfel
Registriert
14.08.12
Beiträge
3
Systemeinstellungen/Benutzer und Gruppen und dann mit - den Benutzer gelöscht. Was ich dann im Fenster, dass sich daraufhin öffnet ausgewählt habe, weiß ich nicht mehr, vermutlich aber "Benutzerordner als Image sichern".

Der Ordner "gelöschte Benutzer" existiert bei mir leider nicht.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Nein, dann hast du den Punkt Benutzer als Image sichern nicht ausgewählt, denn dann würde dieser Ordner und in ihm dann die .dmg des gelöschten Benutzers existieren.
Bei dir werden dann ausschließlich die Daten zu 100% wiederherstellbar sein, wenn du ein Backup hast und falls nicht, dann je nach Dauer des weiteren Betriebes die Wahrscheinlichkeit mehr und mehr abnehmen noch etwas retten zu können.( wenn du den Benutzer löscht und nicht explizit sicher löschen lässt, geht das Ratz fatz, es dauert also nur einen wimpernschlag, dafür wären die Daten dann auch wiederherstellbar, mit den oben beschriebenen Einschränkungen, wird sicher gelöscht dauert das je nach Datenmenge lange, die Daten werden überschrienen und sind dann nicht mehr wiederherzustellen. So kannst du eventuell sogar Glück im Unglück haben.