• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Benutzer anlegen - Kopie eines Benutzers

FXS64

Erdapfel
Registriert
13.03.15
Beiträge
2
Guten Tag, ist es denn möglich, dass man einen Benutzer kopiert und die kompletten Einstellungen (Bildschirm, Verknüpfungen im Finder, installierte Software - hier vor allem Parallels, etc.) übernimmt? Es geht mir darum, dass ich einem Nutzer fast die selben Einstellungen geben will und da ist es einfacher ein paar Dinge zu ändern als die Masse neu einzugeben.

OSX Yosemite ist vorhanden
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was fängst du mit der Kopie eines Benutzerordners an? Wenn du einen neuen Benutzer anlegen willst, müsstest du die Kopie doch umbenennen. Das ist aber weit umständlicher oder gar gefährlicher als einen neuen Benutzer einzurichten.
In den zwei Stunden, die seit deiner Anfrage vergangen sind, hättest du das längst erledigt.
Außerdem solltest du genauere Angaben machen. Mac, System, Sinn und Zweck der Aktion…
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Ich würde den Inhalt des bestehenden Benutzerordners in den neuen kopieren und dann Eigentümer und Rechte anpassen. Und alles nicht benötigte löschen. Einstellungen liegen üblicherweise in der Benutzerlibrary, also dürfte es auch reichen, diese zu kopieren (dann aber vor allem die Mails und die geladenen Mailobjekte löschen, bevor eine andere Person rangeht).
Die Programme werden doch üblicherweise sowieso systemweit installiert.
 

FXS64

Erdapfel
Registriert
13.03.15
Beiträge
2
Danke MacAlzenau für deine Antwort, ich wusste z.B. nicht, dass man den Benutzer (Library) einfach nur kopieren muss und dann hat man den als neuen - verstehe das Ganz nur nicht. Wenn ich einen neuen Benutzer anlege, dann kann ich doch mit diesem nicht auf den anderen Benutzer seine Daten zugreifen? Oder soll ich das als Admin machen, was passiert dann mit einem möglichen Passwort? Oder erkennt mein Mac beim Starten anhand der beiden Ordner, dass ich die Wahl am Start habe ... hm. Ich dachte man kann beim Anlegen einen vorhandenen Benutzer einfach kopieren und dann entsprechend ändern. Ich probiere mal deinen Tipp, kann ja nichts schiefgehen zur Not lösche ich die Kopie wieder raus. Dankeschön.

@salome
Tut mir leid, in den zwei Stunden habe ich tatsächlich was anderes zu tun - entschuldige auch bitte, dass ich hier eine vielleicht blöde Frage gestellt habe. Wozu willst du noch weitere Angaben Mac, System, Sinn und Zweck der Aktion wissen? Du kannst ja nicht mal mit der einfachen Frage was anfangen. Deshalb für dich alleine: Ich wusste nicht, dass man in einem Forum keine Fragen stellen darf - auch und gerade wenn diese für manche dumm erscheinen wollen.
 

Pill

Adams Parmäne
Registriert
07.07.12
Beiträge
1.310
Mit dem Migrationsassistent sollte das relativ einfach machbar sein, habe das aber noch nicht probiert.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Man kann von Benutzer A zu Benutzer B - falls der Migrationsassistent das nicht erledigt - auch entweder über den gemeinsamen Ordner "Für alle Benutzer" gehen oder über den von außen zugänglichen Briefkastenordner. Dann im zweiten Schritt vom neuen Benutzer aus im dortigen Benutzerordner an die richtigen Stellen ziehen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Entschuldige, aber wann habe ich gesagt, dass du keine Frage stellen darfst, oder dass deine Frage blöd ist?
Mach doch bitte nicht auf beleidigte Leberwurst, nur weil ich, um zu kapieren, was du meinst, noch nachgefragt habe.
Dass ich es nicht für die beste Idee halte, den User-Ordner zu kopieren, ist wohl keine persönliche Beleidigung.
Ich mag eigentlich Mimosen, aber nur wenn sie an den Hängen der Côte d'Azur blühen.