• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benamungsstrategien im LAN

Immer wieder überraschend wie viele Leute das machen. Scheint nach der ganz simplen Benennung nach Name/Ort/Zweck eines der gängigsten Systeme zu sein. Unglaublich wie viele Server Zeus heißen.
Gängig und damit völlig unkreativ und langweilig. Genauso wie die Bennenung nach Filmfiguren ("Neo", "Morpheus", "R2D2", "C3PO" usw.).

Ich verwende übrigens Intersection-Kennungen aus der Luftfahrt für meine Gerätenamen. z.B. RUDUS, BOMBI, NEGIX. Vorteil: Sind immer 5 Buchstaben und mittels einer Luftfahrtkarte lassen sich die relativen Positionen der Geräte in der Wohnung orten: Ein Gerät namens ADMOS wird sich ziemlich in der Mitte der Wohnung befinden. Bei BOKSO ist davon auszugehen, dass es in der Nähe von ADMOS steht.

Bei Frau Bananenbieger sind alle Geräte nach Komponisten benannt. Ausnahme: Ausgabegeräte wie Drucker und TV sind nach Musikinstrumenten benannt.

Personen
0 alle/keiner
1 ich
2 Frau
3 Kind 1
4 Kind 2
Hmm... Eigentlich müsste doch $frau an erster Stelle stehen, oder?
 
Sehr cool finde ich auch die Idee die Geräte nach Elementen des Periodensystems zu benennen, und dann die Endung der ip-Adresse gleich der Anzahl der Protonen des Elements zu wählen.
 
...oder nach Bundeskanzlern/Bundespräsidenten. Die IP wird dann fortlaufend nach der Reihenfolge vergeben (.1 -> Adenauer, .2 -> Erhard usw.) Bei größeren Netzwerken muss man dann zu US-Präsidenten greifen.
 
Hauptrechner: Majestix
Laptop: Troubadix
iPad: iDefix
iPhone: Kannix :D

etc. pp.
 
hallo,

also meine syseme im netz haben irgendwelche namen z.b.

- cisco firewall: zicke
- cisco accesspoint: ernie
- synology nas: mastermind
- macbook white: sunny
- windows xp workstation: eraser

also ich denke, wie die dinger heißen ist völlig latte, hauptsache du weißt wer was ist.

gruß
aciduncle