• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Belkin präsentiert Switch-to-Mac-Kabel

hm, hört sich i-wie komisch an... ein kleines Kabel...
Da greife ich auf altbewährtes zurück und mach das mit einer externen... Das Problem hab ich ja nicht mehr *G*G*
 
Alles (inkl. Sprit, Wartung, Inspektionen, Versicherungen, Steuern, Abschreiber) Hochgerechnet auf die Jahresleistung in km ergibt diesen Wert. Natürlich wäre ein 1.2l Polo billiger. Ausrechnen kannst du dir das ja selber...

Edit: können wir zurück zum Thema?
 
wetten der teil der in den mac geht hat firewire :-P
 
Hab letztens eine externe Festplatte für meine Freundin gekauft. 160GB für 29€ von TrekStor. Hat man mehr von!
 
Mit dem Ding fängt man doch nur ahnungslose Kunden, die sich weder mit PCs noch MACs ernshaft beschäftigen. Meiner Meinung nach sind 50 Euro für ein einmaliges Vorhaben (das darf man nicht vernachlässigen) schon heftig. Das Ding läuft höchstens 2 Mal in seinem Leben, dann liegt es in der Ecke.

Zudem verspreche ich mir von der Software keine Wunder. Mehr als Registry-Einträge kopieren, parsen und als Apple-Configs abspeichern wird es nicht können. Da man sich für die Migration vom PC zum MAC ohnehin mehr Zeit nehmen sollte und die Einstellungen für eine reibungslose Funktionalität ohnehin frisch gesetzt werden sollten, ist dieses Ding ad absurdum geführt.

Aber es soll Leute geben, die auf solche Tools schwören. Für mich ist das Ding ein absolutes No-Go.
 
Im Apple Retail Store wird das für einen gemacht...:-p

[yt]d7AKgOKIGTk[/yt]
 
Ich bin vor nem Monat auch erst gewechselt und ich hatte sowas nicht?! einfach alles von der externen FP auf den Laptop wenns draufgeht, dann hab ich einfach die externe FP mit MAC formatiert und die Daten vom Windows PC auf die externe gezogen und für internet usw hat man ja seine Gebrauchsanleitung... Also meiner Meinung nach wirklich schmarrn....
 
unsinn...

unsinn...
der migrations assistent kann das auch... bei den alten macs über firewire und bei den neuen (ohne firewire anschuss) über w-lan.
 
Dass es um die Migration von PC zu Mac geht, liest mal wieder keiner. ;-)