• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Belgisches iPhone 3G defekt = Garantiefall, nur wie vorgehen?

pinguSTAR

Goldparmäne
Registriert
06.11.05
Beiträge
567
Hi zusammen,

ich habe ein belgisches iPhone 3G. nun habe ich schon seit längerem das problem das ich kaum noch erreichbar bin, obwohl mir voller empfang angezeigt wird. wenn ich dann wieder erreichbar bin. bekomme ich erstmal eine status sms über die verpassten anrufe. das es nicht am provider liegt kann ich ausschließen. da ich mal eine zeit lang das handy getauscht habe und die probleme dann behoben waren.

nun, meine frage: weiß jemand wie das abläuft mit der garantie in belgien??

danke schonmal und grüße pingu
 
Soweit ich weiss gibt es hier keinen, dokumentierten, Präzidentsfall. Du kannst ja mal versuchen ob du es über den Deutschen Support abwickeln kannst. Wenn ich mich nicht Irre sitzt ja Apple eh iwo in den Niederlanden.
Wäre es ein US Gerät gilt die Garantie nur in den Staaten, wenn es hier genau so ist, musst du jmd finden der einen Wohnsitz in Belgien hat und das iPhone für dich entgegenimmt etc.
 
Hi. Das gleiche problem hatte ich auch mit einem IPhone aus Griechenland. Leider muus ich dir eine schlecht NAchricht mitteilen. Bei mir ging es nicht in Deutschland, musste es nach Griechenland schicken. Haben es aber sofort getauscht. Vieleicht hasst du ja mehr Glück.

Gruß koka
 
habt ihr HIER schon mal geschaut?!?!

also ein wenig eigeninitiative beim suchen muss man schon aufbringen...es gibt, glaub ich, nichts was bei AT noch nicht besprochen wurde...
 
habt ihr HIER schon mal geschaut?!?!

also ein wenig eigeninitiative beim suchen muss man schon aufbringen...es gibt, glaub ich, nichts was bei AT noch nicht besprochen wurde...

danke für deine mühe diesen beitrag raus zu suchen. jedoch steht dort nichts über die hier beschriebene situation.

es handelt sich hier um ein gerät aus dem ausland. und ich habe die initiative gehabt und die suche bemüht. jedoch nichts passendes gefunden.
 
Ja finde ich auch. Würde auch gern wissen wie man am besten mit so einem Garantiefall umgeht.
 
irgendwie muss er ja seine 1500 beiträge zusammen bringen...
 
irgendwie muss er ja seine 1500 beiträge zusammen bringen...

Manche Fragen sind ebenfalls absolut überflüssig, weil auf apple.com beantwortet (Gewähr/Garantie nur im Ursprungsland).

Belgische Adresse ist Voraussetzung -> Gerät registrieren -> Apple anrufen -> Austauschgerät wird an belgischen Adresse geschickt. Das stand so ja auch schon in Beitrag 2 und 3.
 
Zuletzt bearbeitet: