Selbst wenn sich die Push-Benachrichtigungen in der von Apple propagierten Weise sparsamer gestalten sollten als die den Drittentwicklern untersagten Hintergrundprozesse, so bleibt der Akkuverbrauch dennoch erheblich. Hinzu kommt, dass durch die Benachrichtigungen das iPhone tendenziell (noch) mehr benutzt wird und damit zusätzlich an der Akkulaufzeit gesägt wird. Sind Push-Benachrichtigungen und Push-Mails aktiviert, lässt sich grob mit 10% Akkuschwund pro Stunde rechnen, wenn nur ab und an eine neue Meldung angesehen wird.
Aber da ich normal sowieso täglich lade finde ich das nicht so wild...
Jap. Beejive hat keinen guten Spamschutz. Ich erlebe das öfter mal wenn die App über Nacht läuft.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.