• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bankingsoftware gesucht

  • Ersteller Ersteller Paiova
  • Erstellt am Erstellt am

Paiova

Gast
Hallo zusammen!
Ich arbeite im Geschäft mit der Sparkassen-Software SFIRM und wir reichen monatlich so um die 1500 Lastschriften damit ein. Jetzt rief ich den Banker an und fragte höflich nach einer SFIRM-Version für meinen Mac (denn dann könnte man das abends noch bequem von zuhause aus machen). Der hat nur gelacht und gemeint, also nee für Mac hat das noch keiner geschrieben. Da müssen Sie sich fürs Büro halt nen bequemeren Stuhl kaufen und das im Geschäft machen.
Da mein Büro im Geschäft aber so furchtbar winzig ist, ist das nicht so wirklich spaßig.

Hat Jemand von euch einen Tip für eine kompatible Software? Denn ich will nicht noch bei einer anderen Bank ein Konto eröffnen :)
viele Grüße
Andrea
 
Wie wäre es mit VMWare o.Ä., damit kannst du Windows in OSX in einem Fesnter starten lassen...
 
Ich nutze im Büro auch Sfirm. Glaub mir, du wirst für den Mac nichts vergleichbares finden. In Sachen Büroanwendungen hängt die Industrie für OSX leider sehr hinterher...
 
danke für den Link...da erfährt man ja doch so Einiges.
Mir ist schon klar, dass ich die ganzen angelegten Kundendaten dann einmalig noch mal tippen muss, aber mir ist es halt schon wichtig, dass mal am Wochenende oder bei abendlicher "Langeweile" noch von zuhause aus machen zu können :)
 
falls Du einen neueren Mac mit Intelchipsatz benutzt sind Windows Programme überhaupt kein Problem mehr.Ich benutze für Elster und SVnet die Parallels Software und ein virtuelles XP.
Alles andere mach ich mit OS X.
Mal andersrum gedacht:wer soll sich denn die Mühe machen so ein Windowsprogramm auf unix
umzuschreiben und kosten darfs dann möglichst auch nix? meint Peter
 
ich habe MacGiro, das ist eigentlich ganz tauglich. Sehr bequem mit den Lastschriften ist es allerdings nicht. Man kann die Lastschriften vom Vormonat zwar auflisten lassen und "erneut verwenden", es öffnet sich dann allerdings je Lastschrift ein neues Fenster, das wieder einzeln von Hand gespeichert werden will.Bei 1500 LS dürfte Dein Fenster dabei schon von den Schatten schwarz werden...