• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Balanceregelung bei Nano möglich??

macclassicII

Alkmene
Registriert
29.12.05
Beiträge
33
Hallo zusammen!

Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines iPod Nano 2G. Aufgrund einer einseitigen Hörschwäche
(Hörgerät) hätte ich gerne mal gewußt ob es eine Möglichkeit gibt entweder softwareseitig
den Klang per Balanceregler zu verstellen, oder gibt es vielleicht Kopfhöhrer mit dieser Funktion?

Leider bin ich bis jetzt nicht fündig geworden.:-[

Weiß jemand Rat??

MK
 
hallo,

irgendwo hatte ich einen adapter gesehen für die klinkenstecker buchse, an dem war eine balance einstellung möglich!
wenn ich drüber stolpere meld ich mich!

gruss, bernd :-)
 
krass, dass Apple solche Fälle nicht bedacht hat. Wär doch glatt eine E-Mail an Apple wert, das in das nächste iTunes-update mitreinzutun
 
:-) Danke für den Link zu Conrad. Aber leider kommt bei mir dann eine Fehlermeldung
wegen fehlender Angaben für den Einkauf?? Kannst du mir vielleicht angeben um was
für einen Artikel es sich handelt? Nach telefonischer Anfrage bei Conrad konnte mir
leider keiner weiterhelfen.

Habe übrigens mit Apple Deutschland telefoniert und mann war sichtlich überrascht
das für mein Problem, welches sicherlich noch viele andere haben, keine Lösung
geboten werden konnte. Man bat mich ein Feedback an die Technik zu schicken
und man will sich bei mir melden.

Mal gespannt.

MK
 
Das ist wirklich interessant. Musst uns auf dem Laufenden halten. Und weiterhin viel Glück bei der Suche nach einer Lösung.
 
ich hab leider auch dieses problem. allerdings hab ich kein hörgerät...
man könnte für die mp3s, die du sync'st die ballance verschieben in den voreinstellungen.
 
hallo nacclassicll,

es ging bei conrad um den Sennheiser HZR 62 Lautstärkenregler!

gruss, bernd :-)
 
Hallo zusammen!:-)

Vielen Dank nochmal für die Detailangabe für den Artikel bei Conrad. Werd mir das mal ansehen. Bezüglich Balanceregelung in den Voreinstellungen bei iTunes ist doch zu bedenken
das jeder andere der meine Musiksammlung benutzt doch auch mit diesen Einstellungen
hören muss.?

Bis dahin

MK
 
macclassicII schrieb:
Bezüglich Balanceregelung in den Voreinstellungen bei iTunes ist doch zu bedenken
das jeder andere der meine Musiksammlung benutzt doch auch mit diesen Einstellungen
hören muss.?

Bis dahin

MK

dann müsstest du eben eine doppelte datenbank anlegen. ich persönlich halte das für eine gute idee, es würde deinen musikgenuss am iPod erhöhen und du müsstest dich nicht mit so einer klobigen balance regelungs maschine rumärgern!

gruss, bernd :-)
 
allerdings habe ich jetzt mal in iTunes gewühlt und finde dort auch keine möglichkeit die balance für die titel zu verändern :-(

arbeiten denn bei apple nur menschen mit gesundem gehör???
 
Also bin ich doch nicht blind ... das gibts einfach nicht! :-/
 
hm, muss mich wohl leider geschlagen geben :-/
hab das wohl mit der lautstärkeanpassung gepaart mit meinem vorigen p3-player verwechselt
 
Umso schlimmer fällt es jetzt auf, dass man es nicht einmal bei einer eigenen Equalizer-Einstellung ändern kann. Ich glaub, das ist das erste Musikprogramm (Player) bei dem das nicht geht.
 
gibt es nicht software anderer hersteller mit deren hilfe man die mp3's wie gewünscht verändern kann?

danach kann man sie ja mit iTunes auf den iPod synken!

gruss
 
Hallo zusammen!:-)

Bezüglich eines anderen Programmes zur Regelung der Kanäle gibt es die Möglichkeit Titel aus
iTunes in das Open Source Programm "Audacity" zu ziehen. Dort kann man dann ent-
sprechend aussteuern. Mit entsprechender Lame Bibliothek lassen sich die Lieder dann auch
wieder direkt in MP3 konvertieren für iTunes. Ist bei entsprechender Musiksammlung nur
sehr mühsam und ist insgesamt sehr unbefriedigend.

Bis dahin

MK
 
ja das stimmt natürlich, der aufwand ist schon sehr gross.

ich bin ja mal gespannt ob sich der apple support bei dir meldet und was die dann dazu sagen welche möglichkeiten es gibt!
 
Mit >Audio-Midi-Konfiguration< am Mac kann man immerhin die Balance des Ausgangs für angeschlossene Lautsprecher einstellen...vielleicht eine kleine Hilfe.

Ist Bastelei, aber vielleicht würde ein anderer oder überbrückter eingelöteter Widerstand im Kopfhörer auf der starken/schwachen Seite die Sache ausgleichen...

Gruß Sven