• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

BahnCard 50 automatisch verlängert. Widerruf möglich ?

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.953
Servus. Ich benötige jedes Jahr eine BahnCard50. Jedoch erst wieder in zirka 1 1/2 Monaten. Vorher bin ich beruflich in der Schweiz. Dementsprechend wird sie nicht benötigt.
Jedoch hat die deutsche Bahn meine BahnCard automatisch verlängert. Den Betrag soll ich überweisen. Dieser wird komischerweise nicht automatisch abgebucht. Merkwürdig.
Ein Anruf bei der DB hat keinen Erfolg gebracht.
Habe ich nicht die Möglichkeit die Verlängerung zu widerrufen, mit dem Vermerk auf das Fernabsatzgesetz auf gekaufte Ware im Internet?
Ich kenne mich wenig damit aus. Deshalb frage ich.

Vielen Dank.
 

Mitglied 250838

Gast
2.ter Treffer auf Google:


Gibt da noch durchaus mehr Seiten die das Thema beleuchten und sich damit sicherlich intensiver beschäftigt haben als der geneigte Forennutzer.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.700
Das ist ein Abo mit festgelegten Kündigungsfristen. Warum sollte da das Fernabsatzgesetz jedes Jahr erneut eine 14tägige Rücktrittsfest während des Abozeitraums vorsehen? Die gilt nur beim Vertragsabschluß.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.982
Die gilt nur beim Vertragsabschluß.
Und zu diesem Zeitpunkt sollten die Bedingungen samt Fristen bekannt sein.

Zwar ärgerlich in deinem Fall, aber wie du schriebst, brauchst du es eh in absehbarer Zeit wieder. Also ist nur die Zwischenzeit von 1,5 Monaten „verloren“.
 

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.958
Des weiteren erhöht die Bahn die Preise für die BahnCard im Dezember. Ich habe die Preise jetzt nicht im Kopf, aber u.U. kann sich ein bestehendes Abo in dieser Richtung ebenfalls lohnen, wenn die Verlängerung vor der Preiserhöhung ansteht.

Edit: sind bei der BahnCard 50 wohl nur 10€ bzw. 20€. Das Argument zieht in diesem Fall also nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 241048

Gast
Gibt da noch durchaus mehr Seiten die das Thema beleuchten und sich damit sicherlich intensiver beschäftigt haben als der geneigte Forennutzer.

Sehr interessant, dass hier die Bahncard 25 bzw. 50 anders behandelt wird als die Bahncard 100.