• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bahn Fahrpreis erhöhung!

  • Ersteller Ersteller Chu
  • Erstellt am Erstellt am
Habs auch gelesen! Und dann sag noch einmal die Welt wäre nicht korrupt.
 
OT, aber das muss jetzt kurz sein.

Also, ich habe einen User Yxxxi auf die Ignore Liste gesetzt, da 95% seiner Posts meinem Gehirn schwere Schmerzen zufügen.
Anfangs dachte ich noch, dass logische Argumentationen (egal auf welches Thema bezogen) diesen User vieleicht dazu bringen könnten seine, ich nenn´es jetzt mal seine Weltvorstellung etwas zu überdenken. Er sollte sie nicht ändern, aber versuchen sie objektiv zu betrachten.
Nun bin ich davon überzeugt, dass es nichts hilft, es bleibt zu hoffen, dass die Zeit das besorgt, was Argumentationen bisher nicht vollbringen konnten.

Aus eben diesem Grund ist der User auf meiner Ignore-Liste. Das bringt aber nichts, da seine Posts verständlicher Weise einen großen Teil der Leser ebenfalls schwer verwundern. Seine Beratungsresistenz führt dann zu noch mehr Zitaten und noch mehr Kopfschütteln.

Und ich muss noch mehr von ihm lesen.

Deshalb möchte ich anregen: Don´t feed the troll.

Meine Meinung.
Schön gesagt. Ich weiß sehr gut, was Du mit schweren Schmerzen im Gehirn meinst. Mir geht es so, dass ich yoshi sogar wieder von der Ignorierliste genommen habe, weil er einfach zu präsent ist und seine Schwachsinns-Posts zu oft zitiert und lang und breit diskutiert werden. Da bringt die Ignore-Funktion nichts. Ich hoffe einfach, dass sich die Sache irgendwann beruhigt oder ich werde aus gesundheitlichen Gründen den Rückzug aus Apfeltalk antreten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Vielleicht wird er mal Arzt und rettet euer Leben.

Ich hätte im Übrigen nicht gedacht dass Beamte mit Bahn-Jahreskarten 1. Klasse zu bestechen sind. Naja, irgendwie muss der Mehdorn ja auch die 1. Klasse im ICE vollkriegen, die ist sonst immer so leer.
 
Ohaaa... ich hab den Thread gerade komplett durchgelesen.
Öähm.. ich enthalte mich mal besser dieser Diskussion. Ich finde zwar die Bahn auch zu teuer, aber was solls.

PS: Ich war nie da.
PPS: Subway ist auch nicht gerade billig... nur mal so
 
In 2 Stunde Autofahrt legst Du circa 170 Km zurück. Bei einem Spritpreis von grobgerechnet 1,50€ und einem Durchnsittsverbauch von 8 Liter, würdest Du auf der Strecke circa 14 Liter Benzin verbauchen. 14 x 1.5= 21 Also würdest Du allein an Spritkosten 21 Euro bezahlen. Plus Anschaffung und Unterhalt sowie Verschleiss deines PKW. Also ist die Fahrt mit dem PKW sicherlich nicht günstiger.
Und warum Fliegen billiger ist?
Weil Cerosin nicht besteuert wird! Die Bahn allerdings zahlt die vollen Steuersätze auf Diesel und Strom.
Zur Privatisierung gebe ich Dir recht!

MfG Sudden

Ausserdem sollte man bei allen Vergleichen zwischen Bahn und Flugzeug (München - Berlin für 44 Euro, etc. ...) auch mal über die Zeit zu der man gerne fahren / fliegen will, beachten.
Die Bahn fährt mit Bahncard 50 ohne Reservierung für etwas über 100 € von Hamburg nach München. Dem 44€-Euzo-Flieger kann ich nur raten, mal an den Lufthansa-Schalter zu gehen, und nach dem Flugpreis Ad-Hoc-Preis München - HH zu fragen (am besten Montag früh oder Freitag abend).
Ausserdem dauert ein Flug München - Berlin nicht nur eine Stunde sondern mit An- und Abreise, Einchecken, etc. eher vier Stunden, wenn man nicht gerade auf dem Flughafen wohnt.
Insofern ist das Angebot nicht sooo schlecht, wie es hier gemacht wird, egal ob man den Mehdorn mag (ich eher nicht) oder den Börsengang gut findet.
 
Ausserdem sollte man bei allen Vergleichen zwischen Bahn und Flugzeug (München - Berlin für 44 Euro, etc. ...) auch mal über die Zeit zu der man gerne fahren / fliegen will, beachten.
Die Bahn fährt mit Bahncard 50 ohne Reservierung für etwas über 100 € von Hamburg nach München. Dem 44€-Euzo-Flieger kann ich nur raten, mal an den Lufthansa-Schalter zu gehen, und nach dem Flugpreis Ad-Hoc-Preis München - HH zu fragen (am besten Montag früh oder Freitag abend).
Ausserdem dauert ein Flug München - Berlin nicht nur eine Stunde sondern mit An- und Abreise, Einchecken, etc. eher vier Stunden, wenn man nicht gerade auf dem Flughafen wohnt.
Insofern ist das Angebot nicht sooo schlecht, wie es hier gemacht wird, egal ob man den Mehdorn mag (ich eher nicht) oder den Börsengang gut findet.

Du musst es ja wissen, wie es in Berlin ist.
Zum Flughafen fahren (30 Minuten), einchecken und warten (20 Minuten), fliegen (60 Minuten), Koffer holen und Tschüss sagen (20 Minuten). Macht insgesamt: circa 2 Stunden und kostet weniger als bei der Bahn.
 
@martino15:

Heutzutage kann man telefonisch einchecken ;) Du brauchst keine 2 std vorher am Flughafen sein.
 
Es gibt sogar Quick Check In Automaten am Flughafen. Bei der Flugbestellung einfach Personalausweisnummer oder andere Nummer angeben, zum Flughafen gehen, beim Automaten seine Vorgangsnummer und Perso-Nummer angeben und schon ist man eingecheckt. Dauert circa 5 Minuten.
 
Als ich vor einiger Zeit mal beruflich nach Berlin geflogen bin, konnte man sich seine Board Karte gleich mit ausdrucken, dann musste man wirklich nur 15 Min vorher am Flughafen sein und einmal durch die Sicherheitskontrolle gehen, das wars. Kein Anstehen am Schalte usw.. das war doch ganz geschickt ^^
Aber es geht ja um die Bahn:
Ich würde den Preis ja auch bezahlen, wenn ich dafür auch richtigen Service geboten bekomme. Aber wenn ich im ICE im Flur sitzen muss, und das schon oftmals, finde ich es nicht gerechtfertit, die Preise zu bezahlen, trotz Bahncard 50..
 
Ihr seid alle nur zu sehr verwöhnt. Ich bin in den 70ern noch auf lederbezogenen Holzpritschen gefahren, die Toiletten waren noch Plumpsklos mit freiem Blick auf die Gleise und wenn man das Fenster in den nicht klimatisierten Abteilen öffnete bekam man den Qualm der Dampflok in die Augen.
Da reist es sich doch heute schon wesentlich komfortabler.

Ich habe mal nachgesehen. Anfang 2006 habe ich € 128,40 im Monat bezahlt und jetzt sind es € 135,40. Ich könnte unendlich viel Sachen aufzählen die wesentlich teurer geworden sind. Für mich gibt es deshalb keinen Grund zum meckern.
 
  • Like
Reaktionen: BoogieJones
Ihr seid alle nur zu sehr verwöhnt. Ich bin in den 70ern noch auf lederbezogenen Holzpritschen gefahren, die Toiletten waren noch Plumpsklos mit freiem Blick auf die Gleise und wenn man das Fenster in den nicht klimatisierten Abteilen öffnete bekam man den Qualm der Dampflok in die Augen.
Da reist es sich doch heute schon wesentlich komfortabler.
...

Sowas fährt hier bei uns manchmal noch, der sogenannte Tschechenexpress ... :angry:

Grüße
Flo
 
Ihr seid alle nur zu sehr verwöhnt. Ich bin in den 70ern noch auf lederbezogenen Holzpritschen gefahren, die Toiletten waren noch Plumpsklos mit freiem Blick auf die Gleise und wenn man das Fenster in den nicht klimatisierten Abteilen öffnete bekam man den Qualm der Dampflok in die Augen.
Da reist es sich doch heute schon wesentlich komfortabler.

Ich habe mal nachgesehen. Anfang 2006 habe ich € 128,40 im Monat bezahlt und jetzt sind es € 135,40. Ich könnte unendlich viel Sachen aufzählen die wesentlich teurer geworden sind. Für mich gibt es deshalb keinen Grund zum meckern.

Naja es verlangt ja auch keiner von dir aus dem Haus in die Höhle und Lagerfeuer statt Zentralheizung zu benutzen oder?

Das alles teuerer wird bestreitet ja niemand und dafür gibts genügend Diskussionsgrund nur ist die Bahn ja auch nicht außer Acht zu lassen.
 
Ich bleibe dabei: Die Bahn ist Deutschlands(Europas) günstigstes Verkehrsmittel!
Ich komme mit nem Smart günstiger und schneller zur Arbeit wie mit dem Öffentlichen Nahverkehrsmitteln. Von geteiltem Sprit wenn man zu 2. fährt mal zu schweigen und den nicht vorhandenen blödelnden Gästen.

Bahn ist wie Apple :-/ so Monopolartig...befehlend..Yoshi mags ;-)
 
PPS: Subway ist auch nicht gerade billig... nur mal so

Ja, aber sau geil! Hab gestern erst noch nen 30cm Roasted Chicken Breast gegessen mit 3 Soßen :)

PS: Man soll nicht alles so ernst sehen. Jeder wie er mag. Yoschi gefällt was er macht und so solls sein.
 
Ich bleibe dabei: Die Bahn ist Deutschlands(Europas) günstigstes Verkehrsmittel!
Da gibt es auch nichts dran auszusetzen...

Ne, sry yoshi!
Beispiel: Bin gestern nach Salzburg gefahren (von München) und wollte mit der Bahn fahren.
Meine Mum und mein kleiner Bruder wollten mitfahren. Also 3 Personen.
Das hätte uns, wären wir mit der Bahn gefahren, rund 80€ gekostet!
Wir sind mit dem Auto gefahren, und haben 10 min länger gebraucht. Und 80€ hat uns das nicht gekostet! für 80€ tanken wir voll! und wir haben vllt 2/3 des Tanks gebraucht (hin und zurück).
So, jetzt kommst du.
 
@bigmac21 so einfach ist diese Rechnung leider nicht. Du hast die Nebenkosten ganz vergessen.

Wertverlust des Autos durch mehr Kilometer, Bremsenverschleiß, Reifenverschleiß, Versicherung, Steuer und und und. Diese Kosten sind auch alle in die Fahrkarte eingerechnet.