da_jones
Luxemburger Triumph
- Registriert
- 06.02.06
- Beiträge
- 500
Nun ist mir folgendes Problem aufgetaucht; ich möchte also quasi dass bei jedem Shutdown des iMac's das Backup durchgeführt ist - somit müsste die FireWire-Platte eigentlich immer laufen.
Gibt es eine schlaue und schonende, besonders aber komfortable Möglichkeit dass sich die Platte selber ein-/ und ausschaltet? Müsste diese dann immer laufen? Das braucht recht viel Strom - völlig unnötig. Und der Platte geht es im Dauereinsatz auch nicht besser...
Hallo FishermansFrien,
ich nutze Leopard und daher auch Time Machine, und aus den von dir erwähnten Gründen starte ich die Festplatte immer nur kurz bevor ich den Mac herunterfahre. Dadurch geht zwar etwas Komfort verloren, weil innerhalb des Tages erstellte und nicht sofort gesicherte Dateien u.U. verloren gehen können, ABER:
bei wirklich wichtigen Dateien schmeiße ich die externe HD an und werfe sie danach wieder aus UND
so spare ich enorm viel Strom und verlängere die Lebensdauer der Backupplatte, weil sie wirklich nur für die Dauer der Sicherung läuft.
Ich bin mit der Routine zufrieden (auch wenn ich vermute, dass das vielen zu unkomfortabel wäre).
Gruß
da_jones
EDITH sagt: Ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Da sind ja schon mehr als zwei Monate seit der ursprünglichen Anfrage vergangen. Peinlich

