- Registriert
- 30.04.07
- Beiträge
- 224
Hallo zusammen,
eine kleine, für mich sehr wichtige Frage.
Endlich kauf ich mir einen iMac und will damit wieder am Computer kreativ sein - und nicht bloss Betriebssysteme ausprobieren, Kernel-Panics verursachen und mich freuen, wenn die grafische Benutzeroberfläche auf einem meiner offen herumstehenden Computer mal wieder funktioniert.
Also kommt ein iMac mit 1TB HDD. Von dieser Festplatte soll IMMER ein 1:1 Backup vorhanden sein. Und zwar mit allem, einfach allem. Emails, Adressen, Fotos, Musik, sämtliche Konfigurationen und Einstellungen.
Da ich noch nie an einem Mac gearbeitet habe (... naja, heute wiedermal ne halbe Stunde im MediaMarkt damit gespielt
) möchte ich jetzt mal von euch wissen, wie ihr das Backup angehen würdet. Es soll eine permanente Sicherung auf eine andere Festplatte im Haus geben. Und diese Festplatte soll dann wieder all zwei Wochen kopiert werden und ausser Haus aufbewahrt werden.
Soll ich eine 1TB FireWire-HDD kaufen, an den iMac schliessen und dann mit dem Backup-Programm des Mac's darauf sichern? Und dann all zwei Wochen eine andere TB-HDD an den Mac anstöpseln und dann die beiden FireWire-HDD's Synchronisieren?
Freue mich über eure Meinungen, Lösungen und Gedankengänge
eine kleine, für mich sehr wichtige Frage.
Endlich kauf ich mir einen iMac und will damit wieder am Computer kreativ sein - und nicht bloss Betriebssysteme ausprobieren, Kernel-Panics verursachen und mich freuen, wenn die grafische Benutzeroberfläche auf einem meiner offen herumstehenden Computer mal wieder funktioniert.
Also kommt ein iMac mit 1TB HDD. Von dieser Festplatte soll IMMER ein 1:1 Backup vorhanden sein. Und zwar mit allem, einfach allem. Emails, Adressen, Fotos, Musik, sämtliche Konfigurationen und Einstellungen.
Da ich noch nie an einem Mac gearbeitet habe (... naja, heute wiedermal ne halbe Stunde im MediaMarkt damit gespielt

Soll ich eine 1TB FireWire-HDD kaufen, an den iMac schliessen und dann mit dem Backup-Programm des Mac's darauf sichern? Und dann all zwei Wochen eine andere TB-HDD an den Mac anstöpseln und dann die beiden FireWire-HDD's Synchronisieren?
Freue mich über eure Meinungen, Lösungen und Gedankengänge
