Zwei getrennte Partitionen sind meistens auf einer Festplatte.P.S Es ist viel gefährlicher Millionen von Dateien auf einer Festplatte zu speichern, als zwei getrennte Partitionen.
Festplatte kaufen, ber der aktuellen Konstellation gibt es ja überhaupt kein Backup - oder?
Ist aber klar, was du meinst.
Wäre das die richtige Herangehensweise??
Nein. Ich habe dort nur alles in Ordner verpackt. Dokumente, Bilder, Musik etc. Nennen wir sie mal FP1.
Ich müsste also alles auslagern auf eine weitere Festplatte (FP2)
FP1 müsste ich dann an den Mac anschließen und formatieren. Alle Daten wären gelöscht.
Jetzt würde ich ein Time Machine Backup machen auf FP1
FP2 müsste ich dann an den Mac anschließen und so viele Daten wie nur drauf passen auf den Mac ziehen
FP2 abklemmen und ein manuelles TM-Backup auf FP1 machen.
Die Daten vom Mac löschen, die nicht ständig gebraucht werden um somit Platz auf dem Mac zu schaffen.
FP2 wieder anklemmen und Daten auf den Mac ziehen um schließlich wieder ein TM-Backup auf FP1 zu machen.
Die Daten wieder löschen auf dem Mac.
Wäre das die richtige Herangehensweise??
Datengrab und Sicherung sollte man nicht vermengen.An meine Kabelgebundenen Apple Tastatur die FP1 zu klemmen, darüber und darauf mein TM-Backup zu haben und nur bei Bedarf auf meine Daten zuzugreifen, die ich sehr selten brauche.
Danke für deine Antwort, Dat_T
An meine Kabelgebundenen Apple Tastatur die FP1 zu klemmen, darüber und darauf mein TM-Backup zu haben und nur bei Bedarf auf meine Daten zuzugreifen, die ich sehr selten brauche.
VG
Klar, dass ein Backup mal länger dauert, aber 55 MB in 2 Stunden ist schon irgendwie zu heftig, da müsste ich das MBP ja einen Monat durchlaufen lassen.
If malware is found in a Time Machine backup on an external hard drive, the infected file absolutely must not be removed in the Finder or by the anti-virus software! Doing so can corrupt your backups, which is obviously never a good thing. - thats true - http://www.thesafemac.com/how-to-remove-infected-files/
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.