• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

B&W Zeppelin Mini: Des Zeppelins kleiner Bruder

Sieht nett aus und macht sich zu einem Designersofa, einer Designerlampe und einem Designerarbeitstisch gut. Für Leute wie mich, die leider gar nichts davon haben, ist es aber wohl angemessener mir gute zu meiner normalen Einrichtung passenden Teufel Lautsprecher zu holen. ;)
 
ein Test wäre ja was gewesen, daß es das Ding gibt ist ja nix neues ;-)

Den "großen" Zeppelin hatte ich auch schon mal, wenn man aber mal Dinge wie Design und Kompaktheit außer Acht läßt, gibt es bessere Kombinationen aus Verstärker+Dock+Lautsprecher für das Geld.

Das was ich über den "kleinen" Zeppelin bisher gelesen habe ist aber nicht unbedingt herausragend.
 
Hey, nicht jedes Kind kopiert sich Musik von YouTube. Ich hasse das. Bei der Qualität sträuben sich bei mir die Nackenhaare xD
 
Des gerät gibts schon seit monaten bei gravis in berlin. Warum kommt da jetzt noch ne news? Ansonnsten top-gerät.
 
Also ich hab nen Bose System und mir langt das völlig..
Weiß gar nicht was da noch rauskommen könnte.. :)
 
Habe den mini beim Media Markt vor zwei Wochen schon Probe gehört und bin ehrlich gesagt schon etwas enttäuscht. Bassvolumen bringt schon wie der Zeppelin nicht richtig rüber. Zudem ist er ja auch nicht portabel und wenn ich schon für 400,-€ so ein Gerät will, dann kann ich jedem nur das BOSE Sounddock Portable empfehlen, welches mit einem wesentlich bessern Klang daherkommt.
Für den Ultrasound gibts auch noch das BOSE Sounddock Plus 10. Aber hier muss man schon gut 800,- € investieren, aber der Klang ist wirklich ein Traum.
 
Ich finde das Zeppelin sieht besser aus. Auch wenns nur der kleine Bruder ist.
Da gibts auch andere, billigere.
 
Einfach viel zu teuer, ob sich die Investition lohnt, weiß ich nicht so genau.
 
Ich hab ein Tango, der reicht mir, da ich nicht zu den Musik Junkies gehöre.
 
Oh man immer noch zu teuer! Scheint aber mit dem großen Bruder die beste Soundqualität zu haben.
 
Ich habe sowohl den Zeppelin, als auch desen kleinen Bruder hören dürfen.
Der kleine Zeppelin ist super. Der Sound ist, auch wenn man laut aufdreht, völlig klar und unverzerrt.
Ein nennenswerter Unterschied zum großen Zeppelin ist noch, dass der Mini abgeschirmt ist. Er ist also zu 100% iphone komaptible. Beim großen Zeppelin gibt es leider nur die Möglichkeit in den Flugzeugmodus zu wechsel.

Gruss
 
400€ sind mir persönlich zu teuer. Mal sehen, ich bräuchte in jedem mal wieder eine neue Anlage ;-)
 
also ich konnte mir den kleinen heute mal im Saturn anhören
der Klang ist nicht schlecht aber für das selbe Geld hole ich mir doch lieber eine Bose Sounddock Portable
die vom klang wirklich besser ist
 
400 Ocken liegen über meiner Schmerzgrenze für ein iPod Abspielgerät.
Würde mir eher das Boose sounddock II kaufen für 300 EUR. Und selbst das finde ich noch heavy preislich gesehen.

Ja versteh ich, aber es ist doch genau die Frage: Möchte man viel für etwas gutes und funktionierndes ausgeben, an dem man lange Freude hat oder etwas, dass nicht so gut ist und dann an diesem Ende spart?
(Um Gottes Willen, denkt jetzt nicht, dass ich 300€ wenig finde und die Qualität von Accu's Wahl bemängel:-))
Nein nein! Ich möchte nur damit sagen, ob es einem Wert ist, die Investition zu wagen oder nicht. Da möchte ich nich so draufbelangen, sollte nur...naja... eine rhetorische Frage sein;). Ich glaube so kann man es nennen.

Aber: PC-User sagen auch immer als Argument gegen den Mac:"Ähh viel zu teuer für die Technik, die drinsteckt, da zahlt man nur für die Marke,..." Da könnte man doch mal die oben genannte "rhetorische Frage" hier ansetzen:-p:-D (Man bemerke: sie wurde in diesem Fall in Anführungszeichen gesetzt:D):
Möchte man viel für etwas gutes und funktionierndes ausgeben, an dem man lange Freude hat oder etwas, dass nicht so gut ist und dann an diesem Ende spart (und sich nur zu Tode ärgert)?
 
Man gönnt sich ja sonst nichts

Nein. Dann doch gleich B&O. :D

tim

Nur schade, dass B&O keinen Stereoabspieler hat, den man mal so eben mitnehmen kann, um seine Qualitätsmucke anderen vorzustellen.

Der Henkelmannn namens Beosound 3 ist ja nur mono. Aber soeben habe ich noch den Beosound 1 auf der Website von B&O gesehen. Wiegt "nur" 6,5 kg und ist stereo.

Aber der Beosound 2 gefällt mir und klingt in meinen Ohren besser als der iPod touch (1. Gen. 8GB).

Und wenn es etwas größer ausfallen soll, dafür habe ich mir die Beovox Penta I (passiv) an die vorhandene Musikanlage (Arcam solo) gehängt, natürlich mit dem iPod touch ferngesteuert (Na gut, ein iMac mit Airport express wird dazu auch gebraucht)

(Träummodus ein)
Und wenn es noch etwas größer ausfallen soll, wären die Beolab 5 an einem Beocenter ja ganz nett.
(Träummodus aus)
 
Nunja,

wir haben das Teil seit einigen Tagen bei uns im Laden stehen und ich muss schon sagen dass ich ziemlich enttäuscht bin.

Im Low Level Bereich fehlt mir einfach der Druck, den meiner Meinung nach die wesentlich günstigeren Geräte von JBL bringen.

Und wer seine Wohnung ordentlich laut beschallen möchte, kommt an einer ordentlichen Anlage wohl eh kaum vorbei....

Aber edel sieht die Kiste schon aus ;-)


LG

Thomas
 
Mein interesse an den MM-1 ist viel grösser da ich die Teile rein optisch schon sehr gut finde. Ma gespannt was die kosten meine Schmerzgrenze liegt da sehr hoch.
 
Für unterwegs gibt es meiner Meinunug nach nichts besseres als das Bose Sounddock Portable, konnte
es für 320,- Euro neu kaufen.

Diese ganzen kleinen Dinger klingen entsprechend der Größe alle phantastisch, aber an eine richtige
Anlage kommen sie nicht heran.

Sobald wieder Geld für Luxus übrig ist, kommt bei mir aber trotzdem das große Sounddock von Bose
aufs Regal...
 
Liebes Christkind! Ich wünsche mir ein B&W Zeppelin Mini.

...ich glaub das muss sein, sowas hab ich schon immer gesucht.