larkmiller
Saurer Kupferschmied
- Registriert
- 18.11.07
- Beiträge
- 1.702
Habe den Film gestern abend in digital 3D gesehen und war bis zur Haelfte von den umgesetzten visuellen Effekten sehr ueberrascht, aber dann wurde die Geschichte nach dem Abfackeln des Baumes leider nur mehr sehr durchschnittlich.
Und die Botschaft "Make love, not war" ist genauso herzig und abgelutscht wie der boese Vertreter der Aktiengesellschaft.
Wenn man die 3D-Umsetzung wegnimmt, ist der Film nett erzaehlt. Mehr nicht. Da haben Stories wie District 9 oder Moon (ich hoffe, der heisst so auf Deutsch) bedeutend bedrueckenderen Inhalt.
Fazit:
Cameron hat eine vorhandene, aber nie wirklich gut umgesetzte Technik, abendfuellend verbessert. Er wird auch viele Patente auf verwendete Technologien innehaben, nur so laesst sich die Starwars-Ballerei in der zweiten Haelfte erklaeren. Freuen wir uns auf dementsprechende SciFi-Movies in den naechsten Jahren.
P.S.: Ein Umstand ist jedoch witzig. Ich kann eigentlich ohne Brille nicht vernuenftig Kino geniessen. Aber mit diesem 3D-Werkzeug sah ich ohne Brille unerwartet gut. Hat jemand eine Erklaerung dafuer?
Und die Botschaft "Make love, not war" ist genauso herzig und abgelutscht wie der boese Vertreter der Aktiengesellschaft.
Wenn man die 3D-Umsetzung wegnimmt, ist der Film nett erzaehlt. Mehr nicht. Da haben Stories wie District 9 oder Moon (ich hoffe, der heisst so auf Deutsch) bedeutend bedrueckenderen Inhalt.
Fazit:
Cameron hat eine vorhandene, aber nie wirklich gut umgesetzte Technik, abendfuellend verbessert. Er wird auch viele Patente auf verwendete Technologien innehaben, nur so laesst sich die Starwars-Ballerei in der zweiten Haelfte erklaeren. Freuen wir uns auf dementsprechende SciFi-Movies in den naechsten Jahren.
P.S.: Ein Umstand ist jedoch witzig. Ich kann eigentlich ohne Brille nicht vernuenftig Kino geniessen. Aber mit diesem 3D-Werkzeug sah ich ohne Brille unerwartet gut. Hat jemand eine Erklaerung dafuer?