• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Automator - Einzelschritt bleibt hängen

cthulhu

Jamba
Registriert
18.06.11
Beiträge
56
Hallo,

ich habe in Automator einen Arbeitsablauf erstellt. Das ganze funktioniert.
Wenn ich aber das im Einzelschritt verfahren machen will, bleibt automator hängen.

1. Aktion = Ausgewählte Finder-Objekte abfragen.
2. Aktion = Touch files (heruntergeladen auf http://www5.wind.ne.jp/miko/mac_soft/automator_actions/pgs/TouchFilesAMA-en.html)
Gleich noch eine Frage... ich möchte das Script touch Files" abändern. Wie kann ich das machen?​
3. Aktion = Spotlight Kommentar hinzufügen.

Wie gesagt, als ganzes funktioniert das Programm.
Aber beim Einzelschritt wird Aktion 1 ausgeführt (im Protokoll steht dann Dauer xyz Sekunden) Bekommt auch einen grünen Haken.
Das Feld "Schritt" bleibt dann aber ausgegraut und unten in der Statusleiste steht "Ausführen - Angegebene Finder-Objekte abfragen"

Was kann ich ändern, das es weiter geht? Beim Schritt 1 kann ich mir ja auch die Ergebnisse anzeigen lassen, und dort ist tatsächlich auch als Ergebnis die abgefragte Datei angegeben.

Gruss, Simon
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Hallo!

Wo befindet sich das Feld "Schritt"?
Woher kommt "Ausführen - Angegebene Finder-Objekte abfragen" wenn du doch die Aktion "Ausgewählte Finder-Objekte abfragen" benutzt?
Füge deinem Beitrag doch mal einen Screenshot des Automator Workflows hinzu, dann wird er eventuell klarer...

Was genau möchtest du an der Aktion Touch Files ändern? Hast du Skript-Kenntnisse?

Gruß
 

cthulhu

Jamba
Registriert
18.06.11
Beiträge
56
Hallo sedna,

Wo befindet sich das Feld "Schritt"?
Mit dem Feld Schritt meinte ich das, welches rechts vom Feld "Aufzeichnen" ist. Siehe Screenshot.
Also eine Schrittweise Ausführung.
Woher kommt "Ausführen - Angegebene Finder-Objekte abfragen" wenn du doch die Aktion "Ausgewählte Finder-Objekte abfragen" benutzt?
Entschuldige, da hatte ich mich verschrieben, ich hatte Angegebene Finder-Objekte abfragen testweise verwendet, ob sich da ein Unterschied ergibt. -> dem war nicht so

Was genau möchtest du an der Aktion Touch Files ändern? Hast du Skript-Kenntnisse?
Meine AppleScript Kenntnisse beruhen bis jetzt auf ein absolutes Minimum. Mit Googlen und lesen bring ich aber doch einfachere Sachen zusammen, so wie beim Screenshot hier.
Ansonsten kann ich doch ein Bisschen Visual Basic vom vielen Excel Makros erstellen etc.

Mit der ganzen Aktion versuche ich folgendes zu machen:
Ich habe sehr viele eingescannte Dokumente. Wenn ich jetzt z.b. eine Rechnung habe, dann scanne ich diese meistens erst ein paar Tage später. Und mit dem Finder dienst, welchen ich erstellt habe, ändere ich dann das Erstellungsdatum auf das Rechnungsdatum.

Ich versuche irgendwie Ordnung in meine ganzen Dokumente zu bringen.

Heute bin ich evtl. auf einen Bug gestossen. Bei den Dateien füge ich Spotlight Kommentare Hinzu.
Sagen wir, die Datei heisst Test.pdf

Test.pdf -> Kommentar "Test" hinzufügen -> Finder zeigt "Test" im Kommentarfeld.
Umbenennen der Date von Test.pdf nach Test/1.pdf -> Kommentar verschwindet.
Test/1.pdf -> Kommentar "Test1" hinzufügen -> Finder eigt "Test1"
Wieder Datei umbenennen von Test/1.pdf nach Test.pdf -> Finder zeigt das ursprüngliche "Test" wieder an.
Auch für jede weitere Umbenennung mit einem "/" leert sich das Kommentarfeld wieder. Es bleibt aber zum jeweiligen Dateinamen gespeichert.

Ich hoffe, man kommt aus dieser Beschreibung draus. Ich vermute mal, das OS X Probleme mit einem "/" im Dateinamen hat.
Könnt ihr das bitte mal ausprobieren, ob das bei Euch auch so ist?

Habe OS X Lion 10.7.3

Anhang anzeigen 79831
 

Anhänge

  • Automator.jpg
    Automator.jpg
    101 KB · Aufrufe: 134

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Hallo,

Um Probleme zu vermeiden, solltest du unbedingt Sonderzeichen in Dateinamen vermeiden!

Zu den Spotlight Kommentaren:
Das ist leider der Funktion der Aktion "Finder Objekte umbenennen" geschuldet. Das ist zwar doof, ließe sich aber durch einen Workaround vermeiden (mit der Hilfe eines in den Ablauf integrierten kleinen AppleScripts oder Shell Skripts).
Den Grund für diesen "Bug" zu erklären, würde hier zu weit gehen.

Eventuell kann man dir mit einem kleinen Skript (oder einer passenden Automator Aktion) helfen, die Kommentare halbwegs automatisiert zu setzen. Sollen sie denn immer aus dem Dateinamen bestehen?

So wie ich es verstanden habe, ist die Lösung mit dem händischen Eintragen des Rechnungsdatums die für dich beste.
Eine Anwendung, welche deine gescannte Rechnung durchforstet und das Rechnungsdatum ausliest, ist nicht zuverlässig zu realisieren.

Im Screenshot sehe ich, dass du einen Dienst erstellt hast. Das ist nicht ganz das selbe wie ein (Automator) Programm.
Damit der im Automator geöffnet als Ablauf funktioniert, musst du vorübergehend tatsächlich eine der beiden Aktionen Angegebene / Ausgewählte Finder-Objekte abfragen an den Anfang des Ablaufs einfügen.
Das dient aber nur zum Testen des Workflows. Besser ist es, einen neuen Ablauf zu erstellen (man kann die Aktionen kopieren und einfügen, dann geht es schneller).

Das angehängte AppleScript ist abgesehen vom beep nicht nötig. Finder Fenster sollten eigentlich beim Ausführen deines Dienstes aktiviert bleiben.


Gruß