• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Automatisches iCloud-Backup

mokum23

Gala
Registriert
28.01.19
Beiträge
50
Üblicherweise haben meine Geräte (iPhone 12 Mini und iPad Mini 5) ein automatisches Update gemacht, wenn ich die Geräte ans Ladegerät angeschlossen habe, sie im Wlan waren und das letzte Update mehr als 24Std her war.
Bei beiden funktioniert dies seit dem Update auf iOS (iPadOS) 14.5.1 nicht mehr (siehe Bild im Anhang).
Was ich bisher probiert habe:
- erzwungener Neustart
- Backup deaktiviert
- alle vorhandenen Backups gelöscht
- erzwungener Neustart
- 1. Backup manuell angestoßen

Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

IMG_1767.PNG
 
Mal von der iCloud abmelden und neu anmelden.
Das könnte ich noch probieren, allerdings ist bei beiden das letzte Backup erst vor ca 1 Stunde manuell angestoßen worden.
Ob es klappt kann ich dann erst morgen Abend berichten.
Aber danke für den Tip 👍
 
Kurzes Fazit: Es wurde soeben ein automatisches Backup erstellt.
Demnach hat das Ab-/anmelden der iCloud das Problem behoben.

Ich korrigiere, es funktioniert wieder nicht. Inzwischen zwei Ladezyklen über Nacht im WLAN:
 

Anhänge

  • 49F2FF5D-6B0C-4E84-ABEE-8FAB59C3B1D1.png
    49F2FF5D-6B0C-4E84-ABEE-8FAB59C3B1D1.png
    481,9 KB · Aufrufe: 35
Hab da jetzt mal bei mir nachgeschaut - auch bei mir war das letzte Backup vorgestern… Scheint also irgendwas nicht zu funktionieren.
 
Bei mir hat es heute auch automatisch das Backup erstellt, während dem aufladen.
 
Hast du auch ein "gutes" WLAN Signal, dort wo du lädst?
Ich hatte das Problem auch mal eine Zeit lang, dass das Backup nur sporadisch gemacht wurde. Durch Zufall hab ich dann irgendwann gemerkt, dass ich genau an der Stelle nur knapp 2Mbit durchlauf hatte. Seitdem lade ich das iPhone an einer Stelle, wo ich eine normale Verbindung habe und die Probleme sind weg.
 
Hast du auch ein "gutes" WLAN Signal, dort wo du lädst?
Ich hatte das Problem auch mal eine Zeit lang, dass das Backup nur sporadisch gemacht wurde. Durch Zufall hab ich dann irgendwann gemerkt, dass ich genau an der Stelle nur knapp 2Mbit durchlauf hatte. Seitdem lade ich das iPhone an einer Stelle, wo ich eine normale Verbindung habe und die Probleme sind weg.
Der Router steht ca 4 Meter entfernt, hab vollen WLAN Empfang.
Es hat ja auch ewig geklappt, mir ist es ungefähr nach der Installation von iOS 14.5.1 bzw. iPadOS 14.5.1 aufgefallen.
Vorher wurde das Backup, unter der Voraussetzung das es über 24Std her ist, WLAN vorhanden und Ladegerät angeschlossen ist, unmittelbar gestartet. Wenn ich eines der Geräte ans Ladegerät angeschlossen habe und 10 Minuten später nachgesehen habe, war es fertig.
 
Heißt das, dass Backup geht bei mehreren Geräten nicht?

Ich würde mal den Router reseten…
Um genau zu sein geht es bei meinen beiden Geräten nicht (iPhone 12 Mini und iPad Mini 5)
Bei meiner Lebensgefährtin funktioniert es tadellos auf ihrem iPhone X und dem iPad 5th Generation.
Ich werde dennoch mal (um es als Fehlerquelle auszuschließen) den Router reseten.
Dann ist aber wieder Geduld gefragt, bei beiden Geräten hab ich heute Vormittag das Backup manuell angeschubst. Jetzt müssen erst die 24 Stunden verstreichen 😄
 
Meine Erfahrung: wenn Fotos noch nicht fertig ist mit der Synchronisation, Indizierung, Upload etc. dann wird kein iCloud Backup erstellt.
Gleiche Fehlermeldung wie im Beitrag #6.
Konnte das mehrfach mit neuen Geräten beobachten.
Daher ist abmelden/anmelden von iCloud eher kontraproduktiv, da Fotos dann wieder von neuen anfängt mit dem Abgleich.
 
Meine Erfahrung: wenn Fotos noch nicht fertig ist mit der Synchronisation, Indizierung, Upload etc. dann wird kein iCloud Backup erstellt.
Gleiche Fehlermeldung wie im Beitrag #6.
Konnte das mehrfach mit neuen Geräten beobachten.
Daher ist abmelden/anmelden von iCloud eher kontraproduktiv, da Fotos dann wieder von neuen anfängt mit dem Abgleich.
Die Synchronisation auf beiden Geräten ist nach dem Versuch mit dem Ab- und wieder Anmelden der iCloud bereits abgeschlossen.
Es hat allerdings ja vorher schon nicht funktioniert, und da war schon lange nichts mehr zu synchronisieren. Ich mache so wenige Fotos, das ich es mir erlauben kann, die schon im Mobilen Netz (automatisch) in die Cloud zu laden (was übrigens einwandfrei funktioniert).
 
Bei mir wurde das Backup wieder automatisch erstellt - somit wäre die Aussage von @hutzi20 bei mir passend.