• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

automatisches Ausfüllen in iTunes abschalten?

  • Ersteller Ersteller m00gy
  • Erstellt am Erstellt am

m00gy

Gast
Hallo zusammen,

ich habe gerade folgendes Problem:

Wenn ich bei iTunes die Informationen (das ID3-Tag) meiner MP3-Dateien verändern möchte, dann füllt iTunes die Felder ja nach wenigen getippten Buchstaben automatisch aus.Gut und schön. Leider führt das zu Problemen, wenn ich z.B. schon einmal als Interpreten irgendwo eingegeben habe

Bach

und nun als Interpret bei einer anderen Datei

BAP

eingeben will, dann ersetzt iTunes nach dem Tippen von BA den Eintrag durch Bach. Lösche ich das ch, um ein 'p' einzugeben, bleibt das 'a' aber klein. Lösche ich das 'a' und gebe es neu ein beginnt das ganze Spiel von vorne.

Wie kann ich iTunes das automatische Ausfüllen der Informationsfelder abgewöhnen?

Gruß,
m00gy
 
Wie man es ausschaltet weiss ich nicht, aber ein kleiner Trick:
Schreib einen Buchstaben mehr (egal welchen) schreib das was Du groß schreiben willst groß und dann lösch zum Schluß den Letzten.
 
Noch eine Möglichkeit: Schreib den gewünschten Text irgendwoanders so rein wie Du willst, schneid ihn aus und füg ihn ein.

Liebe Grüße
Daniel
 
wenn du das p eintippst verschwindet das "ch".
mfg andre
 
@Dante101
Der Workaround funktioniert. Immerhin schonmal was. Danke.

@Sofa Rutscher
Da hast Du Recht. Aber dann bleibt das hier stehen

Bap

statt

BAP


PS: Ich besitze weder Musik von BAP, noch würde ich je auf die Idee kommen, bei INTERPRET Bach einzutragen. Aber das Problem ist dennoch da ;)
 
m00gy schrieb:
PS: Ich besitze weder Musik von BAP, noch würde ich je auf die Idee kommen, bei INTERPRET Bach einzutragen. Aber das Problem ist dennoch da ;)


Und es nervt ganz gewaltig, dieses Problem!
Ic hab mich auch schon immer drüber geärgert. Ich denke, es ist einfach nicht dafür gedacht, dass Infos von Hand eingetragen werden. Schließlich hat ja jedeR einen Breitbandanschluss daheim und eine direkte Verbindung zu gracenote...
 
Liebe Leute ihr habt vielleicht Probleme. It's not a bug it's a feature. Locker bleiben und durchatmen. ;-)

Gruß Schomo
 
Was soll das denn jetzt? Wenn ich meine MP3 Sammlung mit korrekten ID3 Tags versehen will und iTunes das durch ein zu gut meinendes Autofill-System verhindert, dann ist das schlicht ein Fehler.
 
Das ist einfach ein Feature das von Zeit zu Zeit echt stört.
 
Ich geb Dir prinzipiell recht, es fehlt eine Option dieses "Autoausfüllen" zu deaktivieren.

Aber ich finde mit dem genannten Workaround ist es halb so schlimm. Mach daneben einfach ein Textfenster auf und arbeite mit Command-c und Command-v.

Sooo schlimm ist das doch nicht, oder?

;-) Gruß
Daniel
 
@Dante101
Nein, Du hast ja völlig Recht und mit dem Workaround funzt es auch. Aber ich finde es schlicht nervtötend, dass hin und wieder User hier der Meinung sind, Probleme andere User als Nicht-Probleme hin zu stellen, nur weil's sie selber nicht betrifft oder nicht stört. Ich poste ja auch nicht in allen Problemthreads, zu deren Lösung ich nichts beitragen kann ein völlig überflüssiges "Hey, ist doch okay so, lass es doch so und mach dich locker, Mann."

Sorry, Schomo, aber heute ist nicht mein Tag...
 
Damit hast Du vielleicht recht, wenn der "Troll" auch einen blöden Ton anschlägt, aber im Falle von Schomo war das eher aufmunternd gemeint. Zumindest hab's ich so verstanden. Aber was soll's

Hauptsache es funktioniert irgendwie. Gegen den Mist können wir eh nichts machen. Vielleicht kommt ja mal bei einem iTunes Update eine Lösung.

Lieben Gruß
Daniel
 
Ich poste jetzt mal ein Statement zur Entspanntheit. Ich kenne diese kleinen Probs sehr gut, ob es nun den Finder oder irgendwelche Programme betrifft. Man hat immer etwas zu bemängeln wenn man lange genug sucht. Kein Programm und Os ist perfekt. Ich sehe oft nur, dass viele in der besten Tradition eines DonQuichotte gegen Windmühlen ankämpft. Manche sind happy wegen des Autofill Features andere eher genervt. Ich hab da viele Beispiele.

Vielleicht sollte man ein Programm schreiben, dass es Apple ermöglicht zu sehen was die User an den Programmen sich anders wünschen.

Kann jemand ein bischen C++?

Gruß Schomo
 
Ich sach ja, ist heute nicht mein Tag. Sorry Schomo, wenn ich Dich falsch verstanden habe. Ich hab das Problem den Jungs von Apple Deutschland mitgeteilt. Ob die daran was ändern können, ist aber natürlich fraglich. Ich hatte ja auch eigentlich gedacht, ich hätte irgendwo nen kleinen Kniff übersehen (Rechtsklick in das Eingabefeld mit Apple-Taste gedrückt oder so ;) )...

Ich sach ma:
Problem durch Workaround gelöst, Friede im Forum und den Menschen ein Wohlgefallen ;)

Freundliche Grooves,
der m00gy
 
ausgrab! :)
ich hab den umgekehrten fall seit neuestem und das stört mich. ich war es bisher immer gewohnt, daß ich nur wenige buchstaben eintippen mußte und schon hat sich eine titelzeile automatisch vervollständigt. hängt das mit der aktuellsten version von itunes zusammen?