• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Automatisches Anzeigen neuer Grafiken - Serverbasiert

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Liebe ATer,

sicher könnt ihr mir weiterhelfen!
Ich möchte gerne eine Seite entwickeln auf der Grafiken angezeigt werden sollen.
Diese Grafiken ändern sich aber immer - besser gesagt es kommen immer welche hinzu, da diese durch eine kleine iPhone App in den passenden Ordner auf den Server gelegt werden sollen.

Hat jemand einen Tipp wie man das am besten realisiert die Bilder dann anzuzeigen?

Später soll es dann dazu noch daraus hinauslaufen, dass die Grafiken nicht nur auf der Website stehen, sondern auch in eine (andere - dann öffentliche) App angezeigt und auch heruntergeladen werden sollen - da bräuchte man sicher eine Abfrage, was schon geladen ist, und was nicht.

Viele Grüße und einen schönen Feiertag,
Chris
 

torben1

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
05.08.08
Beiträge
840
Das kannst Du relativ einfach mit PHP lösen. Einfach Alle Bilder im Ordner XYZ zeigen lassen.
z.B.:
Code:
$script_dir = dirname($_SERVER["SCRIPT_FILENAME"])."";
            $strSetFolder = "$script_dir/XYZ/";
            chdir ($strSetFolder);
            $cdir = dir ($strSetFolder);
            while ($entry = $cdir -> read())
                {
                if (is_dir ($entry) AND $entry != '.' AND $entry != '..')
                    {
                    echo 'Bild = ' .$entry;
                    }
                }
 
  • Like
Reaktionen: Chriis

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Das kannst Du relativ einfach mit PHP lösen. Einfach Alle Bilder im Ordner XYZ zeigen lassen.
z.B.:
Code:
$script_dir = dirname($_SERVER["SCRIPT_FILENAME"])."";
            $strSetFolder = "$script_dir/XYZ/";
            chdir ($strSetFolder);
            $cdir = dir ($strSetFolder);
            while ($entry = $cdir -> read())
                {
                if (is_dir ($entry) AND $entry != '.' AND $entry != '..')
                    {
                    echo 'Bild = ' .$entry;
                    }
                }

Hey,
Klasse!! Vielen Dank für den Tipp :)
Genau, was ich brauche!!

Viele Grüße,
Chris