- Registriert
- 08.08.07
- Beiträge
- 1.120
Hallo Apfeltalk,
Derzeit befinde ich mich noch im dritten ausbildungsjahr zum Informationstechnischen Assistenten und beende dieses Jahr (vorr. Ende Juni) meine ausbildung. Danach wollte ich wenn es möglich ist Studieren etweder in Düsseldorf oder Duisburg/Essen an einer Fachhochschule.
Meinen Zivildienst habe ich bissher nochnicht geleistet, ich wurde T2 gemustert aber danach meldete man sich nichtmehr bei mir. Also weiß ich nicht was nach der Ausbildung ist ob die mich nun haben wollen oder nicht. Für ein Studium wäre diese 9-Monate kleine Finanzielle Spritze vom Zivigehalt (vorr. man wohnt ohne Nebenkosten Zuhause) ganz Okay für das Studieren.
Mein Problem ist nun, ich will nach meiner Ausbildung ausziehen, was mehrere Gründe hat, zum einen Trennen sich meine Eltern zum anderen will ich auf eigenen Beinen stehen. Das Problem besteht aber darin das ich nicht weiß was ich machen soll von der finanziellen Seite her.
Ich bekomme zum beispiel kein Bafög denke ich weil mein Vater Polizist von Beruf her ist. Oder bekommt man Bafög wenn man nichtmehr Zuhause wohnt? Zudem meine Eltern haben 2000€ für mich angesparrt was ich ungern in eine Wohnung stecken möchte sondern es auf einem Konto für die Studiengebühren behalten möchte.
Dann muss eine eigene Wohnung bezahlt werden, hab mich hier auch schon umgesehen das günstigste was mir gefiel war 338€ Warmmiete in Düsseldorf, aber auch hier kommen noch Sachen wie Strom hinzu (Heizung bereits enthalten in den NB). Bekommt man als Student hier auch eine Hilfe oder kann man auf Wohngeld bestehen?
Eine WG, auch eine gute Sache da ich aber ein Chaotischer Mensch bin und meinen Freiraum brauche käme nur eine Wohnung in frage.
Wie ihr seht dreht sich alles um geld, reicht neben dem Studium ein 400€ Job. Und bekommt man dazu noch hilfen wie Wohngeld auch wenn der Vater gut verdient? Zudem kommt noch das Problem mit den Studiengebühren und den Unigebühren gibt es auch hier Hilfe?
Ich bin leicht verwirrt was das Thema betrifft und so langsam rückt es immer näher, was ist zu tun habt ihr einen rat
:-D
Derzeit befinde ich mich noch im dritten ausbildungsjahr zum Informationstechnischen Assistenten und beende dieses Jahr (vorr. Ende Juni) meine ausbildung. Danach wollte ich wenn es möglich ist Studieren etweder in Düsseldorf oder Duisburg/Essen an einer Fachhochschule.
Meinen Zivildienst habe ich bissher nochnicht geleistet, ich wurde T2 gemustert aber danach meldete man sich nichtmehr bei mir. Also weiß ich nicht was nach der Ausbildung ist ob die mich nun haben wollen oder nicht. Für ein Studium wäre diese 9-Monate kleine Finanzielle Spritze vom Zivigehalt (vorr. man wohnt ohne Nebenkosten Zuhause) ganz Okay für das Studieren.
Mein Problem ist nun, ich will nach meiner Ausbildung ausziehen, was mehrere Gründe hat, zum einen Trennen sich meine Eltern zum anderen will ich auf eigenen Beinen stehen. Das Problem besteht aber darin das ich nicht weiß was ich machen soll von der finanziellen Seite her.
Ich bekomme zum beispiel kein Bafög denke ich weil mein Vater Polizist von Beruf her ist. Oder bekommt man Bafög wenn man nichtmehr Zuhause wohnt? Zudem meine Eltern haben 2000€ für mich angesparrt was ich ungern in eine Wohnung stecken möchte sondern es auf einem Konto für die Studiengebühren behalten möchte.
Dann muss eine eigene Wohnung bezahlt werden, hab mich hier auch schon umgesehen das günstigste was mir gefiel war 338€ Warmmiete in Düsseldorf, aber auch hier kommen noch Sachen wie Strom hinzu (Heizung bereits enthalten in den NB). Bekommt man als Student hier auch eine Hilfe oder kann man auf Wohngeld bestehen?
Eine WG, auch eine gute Sache da ich aber ein Chaotischer Mensch bin und meinen Freiraum brauche käme nur eine Wohnung in frage.
Wie ihr seht dreht sich alles um geld, reicht neben dem Studium ein 400€ Job. Und bekommt man dazu noch hilfen wie Wohngeld auch wenn der Vater gut verdient? Zudem kommt noch das Problem mit den Studiengebühren und den Unigebühren gibt es auch hier Hilfe?
Ich bin leicht verwirrt was das Thema betrifft und so langsam rückt es immer näher, was ist zu tun habt ihr einen rat
