• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ausverkauft: Ende des 5-Watt-Netzteil

jochenhorst

Prinzenapfel
Registriert
08.11.11
Beiträge
550
Ist es für die iPhones und iPads eigentlich schlau, diese über Nacht mit 5 Watt zu laden anstatt mit 20 Watt?
 

au37x

Schöner von Bath
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.662
Das wird doch Wurscht wie nochmal was sein.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.247
Meine zwei grossen Netzwandler brauche für den mini und das Book (und die überlappen 2-3 Stecker in der Leiste); der kleine Lader braucht so weniger Platz und über Nacht das iPhone dran und gut ist's. Schade drum.
Ist eine Steckdosenleiste mit blöd angeordneten Steckdosen würde ich sagen.
Es gibt doch so viele Netzteile die nicht wirklich größer sind als das 5W Netzteil 🤷‍♂️
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
meine Güte, doch!

(nicht so viel info bitte. könnte zu verwirrungen führen)
Ein Akku ist ein Verschleißteil, das üblicherweise nach zwei Jahren bereits deutlich altert. Und zwar unabhängig davon, ob ich mir einen Ast abbreche und nicht schlafen kann weil ich mich sorge, ob ich es ja pfleglich behandelt habe. Dazu kommt, dass das Handy, in dem der Akku steckt, zumindest bei mir und auch komischerweise bei einem großen Teil der deutschen Bevölkerung, der immer noch nicht verstanden hat, dass sie mit ohne Vertrag und Handyquersubventionierung günstiger fahren würde, eine Nutzungsdauer von 2 Jahren hat.

Ja, ich stimme zu, mit weniger Watt laden schont den Akku langfristig.
Ist es für die iPhones und iPads eigentlich schlau, diese über Nacht mit 5 Watt zu laden anstatt mit 20 Watt?
nach allen zu beachtenden Aspekten in der Gesamtschau:
meine Güte, nein
Das Ergebnis ist den Aufwand nicht wert, vor allem, wenn man bedenkt, wieviel Zeit man spart.


Wozu ich aber auf jeden Fall raten würde, ist, auf gleichzeitiges Nutzen + Schnellladen zu verzichten. Der Stress - ohnehin viel Wärme zzgl. bei Wärme noch mehr Wärme entwickeln und Laden - setzt dem Akku so sehr zu, dass die Alterung massiv zunimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
Eigentlich muss man nur mal in sich gehen: Als damals 5 Watt als Standard galt, waren die Handyakkus auch alle nach 2 Jahren hinüber.
Fachlich muss man noch nicht mal werden 😅
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme