• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ausspionieren + Trojaner setzen von außerhalb möglich?

quantenia

Erdapfel
Registriert
25.05.13
Beiträge
4
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe gleich schon eine Frage an die Cracks! Eine Partnerfirma hat für mich 2010 ein nagelneues Macbook Pro (mit VMware Windows) gekauft und selbst installiert und aufgebaut. Derjenige, der dieses meine Macbook damals installiert hatte, hat auf jeden Fall Ahnung vom Mac, Programmierung, Netzwerken usw und er hatte das Teil einige Tage bei sich zuhause. Ich weiß auch, dass der Typ zuhause einen eigenen Server hatte. Nun ist diese Partnerschaft auseinandergegangen, und zwar nicht im guten. Ich als Mac-Laie frage mich nun, ob es für diesen Typ in irgendeiner Art und Weise möglich gewesen war, dass er mein Macbook manipuliert und auch heute noch Zugriff darauf haben könnte?? Ich habe die einfachen und klaren Einstellungen schon gecheckt, Firewall ist an, bei den Freigaben waren nur Drucker und Scannerfreigaben angeklickt und auch sonst habe ich nichts merkwürdiges und offensichtliches entdecken können. Es war aber das LDAPv3 angeklickt, keine Ahnung, was das bedeutet. Kann ich diesen Zugriff von außen komplett ausschließen oder wäre es doch möglich?
 

Stev0

Auralia
Registriert
28.07.12
Beiträge
199
Es kann durchaus sein das noch zugriff besteht.
 

Pill

Adams Parmäne
Registriert
07.07.12
Beiträge
1.310
Die Firewall brauchst du nur in fremden Netzwerken, bei dir zuhause ist der Router die Firewall. Ich würde den Mac wiederherstellen, dann kannst du sicher sein.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Eben... mach datt Dingens platt, wenn es wirklich um heikle Daten geht...
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Also ein "Trojaner" im Sinne von "Schadsoftware" wird es wohl nicht sein. ;)

Aber es gibt diverse Firmen die entsprechende Software anbieten. Diese soll dann bei einem Diebstahl helfen und kann so ziemlich alles. Vom Tracken des Gerätes bis hin zum Abfotografieren der Person vor dem Mac.

Also:
OSX auf einen USB-Stick, von dort booten, Festplatte komplett löschen (nicht nur Macintosh HD auswählen), danach OSX neu installieren.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Und wenn platt machen, dann nicht das Backup wieder 1:1 einspielen! Sondern die einzelnen eigenen Daten (falls benötigt) rüberkopieren...
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich weiß auch, dass der Typ zuhause einen eigenen Server hatte.

Falls allfällig mitlesende nun denken könnten, wer einen eigenen Server zu Hause hat ist ein "Ausspionierer + Trojanersetzer" - das überhaupt rein gar nichts miteinander zu tun.

Aber! So entstehen Gerüchte.


NB: Es dürfte davon auszugehen sein, dass "hatte" nicht korrekt ist. ;)