• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Aus gegebenem Anlass: Acta

iNik

Wagnerapfel
Registriert
12.01.10
Beiträge
1.576
Ich war letztes Mal schon in Frankfurt, denn ACTA würde ein Stück jedes Menschen zerstören, bzw. einschränken.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Vielleicht habe ich da einfach etwas nicht verstanden, aber den Schutz des geistigen Eigentums finde ich unumstritten.
 

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.137
nicht wirklich
http://de.wikipedia.org/wiki/Geistiges_Eigentum#Kritik

Ziel der Proteste ist unter anderem eine
- nicht pauschale / keine Kontrolle aller Internetnutzer durch die Provider
- Reform des Urheberrechts
- eine Kulturflatrate
- Transparenz der Verhandlungen
- Vorbeugung von Zensurmöglichkeiten
- nicht Kriminalisierung von Weitergabe von Medien in sozialen Netzwerken oder an Freunde auf digitalem Weg
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Was ist eine Kulturflatrate und was beinhaltet die Reform des Urheberrechts?
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Der ganze korrupte Haufen namens Regierung wird schon wissen was er tut, wie immer wohl gemerkt. Das ist wie bei einem kleinen Kind. Ihm wird gesagt "Finger weg das tut weh". Es wird trotzdem ausprobiert und dann wenn´s weh tut, wird´s nicht mehr gemacht, weil man draus gelernt hat. Acta funktioniert nur, wenn die Internetanbieter mitspielen. Dann soll der Bäcker auch seine Kunden überwachen, dass seine Brötchen ja nicht weiterverkauft werden.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Zum Schluss machen die doch sowieso was die wollen. Allein schon die Aussage "vorerst" und "Acta ist noch nicht tot" reichen schon dafür, dass die das Ganze durchführen. Entweder JA oder NEIN!
 

Irving

Lambertine
Registriert
16.04.10
Beiträge
702
Abgesehen davon, dass ich die Bestrebungen, urtümliche Freiheitsrechte über fadenscheinige Hintertürchen einzugrenzen, ablehne. Ich empfehle Abgeordneten, Richtern usw. einfach mal folgende Grafik. Nur um dann im Anschluss abzuwägen, ob der Filmindustrie tatsächlich Geld durch die Lappen geht... Ich denke, faktische Zahlen über reale Einnahmen sprechen für sich (und sollten nicht angesichts fabulierter Zahlen bzgl. vermeintlicher Verluste zu haarsträubenden, gesellschaftlichen Einflussnahmen führen).

USqpN.jpg

Sollten in Zukunft Spitzenverdiener der Filmindustrie wegen angeblicher Daten-Piraterie in Slums umziehen müssen, dürfen wir aber gerne noch mal drüber reden... ;)