• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auflösung der externen Bildschirme unterstützt?

PiuPiu

Bismarckapfel
Registriert
22.01.09
Beiträge
75
Hallo liebe Community, ich habe ein MacBook Unibody mit der Nvidia GeForce 9400M. Da ich viel mit Photoshop und Illustrator (beide CS4) arbeite, werden mir die 13" des MacBooks zu klein. Nun denke ich über die Anschaffung eines externen Monitors nach. Dabei gibt es 2 besonders gute Angebote:

1. 2 21,6" Bildschirme mit jeweils 1680x1050 Pixeln, kann man ja zusammenschließen.

2. 1 24" Bildschirm mit 1920x1200 Pixeln

Beide werden über VGA angeschlossen. Packt das MacBook die beiden mit jeweils 1680x1050? Oder gibt es vielleicht sogar bei 1920x1200 Pixeln und offenem Photoshop probleme?

Danke für Antworten. Lg
 
wieso vga? vga stirbt immer mehr aus.
die auflösung schaft dein macbook locker!
 
Hm also VGA weil ich schon nen mini display port auf vga habe und die screens eben auch. Auf der Nvidia Seite stand allerdings folgendes: "Maximum VGA Resolution 2048x1536". 2x 1680x1050 ergibt 3360x2100 Pixel, was deutlich mehr ist. Sicher, dass das MacBook das schafft?

Lg und danke für die schnelle Antwort!