muss ich das kapieren?
- China
- Korea
- Kasachstan
[*]Deutschland- Polen
- Deutschland
iss klar ne!
Es gibt eben nicht zwischen jedem Ort der Welt Direktfrachtflugverbindungen. Da wird dann gerne mal zwischengelandet und/oder umgeladen. Teilweise reisen Frachtstücke auch an Bord von Passagiermaschinen mit. Und teilweise nehmen Sendungen auch nicht den direkten Weg.Was ich aber nicht kapiere ist: Korea, Kazachstan, Polen.... das erstaunt mich halt wirklich.
Das ist gutes Portfoliomanagement: Möglichst wenige Modelle und Zusatzoptionen. Das spart Kosten und reduziert die Komplexität immens. Zudem bleibt die Produktpalette so für den Durchschnittskunden überschaubar und die "Qual der Wahl" wird gelindert.
Apple entwickelt sich weg vom Profi-Ausstatter hin zum Mainstream-Gadget-Produzenten. Und in dem Segment sind Glossy-Displays gefragt. Die matten Displays sind doch praktisch nur noch ein Zugeständnis an die Pro-Fraktion.
naja... die Container sind wahrscheinlich Lückenfüller und werden variabel verteilt.
Bei der Massenproduktion ist das ein wenig komplizierter. Hole ich mir eine zusätzliche Option rein, dann heißt das, dass ich dafür erst mal einen Lieferanten finden muss. In unserem Fall kann das durchaus der Gleiche sein, der auch die Glossy-Displays liefert. Dann will der Absatz und damit auch das Einkaufsvolumen prognostiziert werden (Lagern kostet schließlich Geld und deshalb müssen die Prognosen stimmen).Oder eine gute zusätzliche Einnahmequelle, denn ich bezweifle, dass ein mattes Display mehr kostet als das High-Res Glossy. Dürfte im Grunde das selbe Panel mit unterschiedlicher Abdeckung sein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.