- Registriert
- 18.01.07
- Beiträge
- 699
[preview]Das iPhone avancierte dank innovativer Technologien und neuartiger Usability zum Auslöser einer Mobilfunk-Revolution des frühen 21. Jahrhunderts. Doch das iPhone selbst bietet neben der genannten Punkte auch weitaus mehr als viele Mitstreiter auf dem Markt. Stichwort 'AppStore': Die Quelle oft innovativer Programme für den kleinen mobilen Begleiter, in dem noch viel steckt, das es zu entdecken gilt.[/preview]
Natürlich sind nicht alle verfügbaren Apps von großem Nutzen oder ausgesprochen Ideenreich. Doch finden sich durchaus einige nennenswerte Programme, die es näher zu beleuchten lohnt. Eine dieser kreativen Apps soll an dieser Stelle etwas mehr Aufmerksamkeit spendiert bekommen: 'RjDj Album' von Reality Jockey Ltd.
Im Internet kursierten bereits vor einigen Wochen Videos auf youTube und die Veröffentlichung wurde von vielen begeisterten Usern sehnlichst herbei gewünscht. Denn für 'RjDj' findet sich im Grunde kein Vergleich - was es gleichermaßen spannend als auch beeindruckend macht.
Doch was ist 'RjDj'? Voraussetzung ist ein iPhone mit passendem Headset. Durch das Mikrofon werden alle eingehenden Audiosignale aufgezeichnet und in Echtzeit umgewandelt - in etwas, das wohl am besten mit "völlig neuartiges Ton-Erlebnis" zu beschreiben ist. Denn selbst unspektakuläre Geräuschkulissen werden dank RjDj zu einem Event - je nach dem, welche 'Szene' man sich aussucht. In der Vollversion der App erhält man 6 verfügbare Szenen: Eargasm, Echolon, Gridwalker, Loopinger, Noia und WorldQuantizer.
All diese Szenen mischen die Umgebungsgeräusche vollkommen individuell ab. Jedes kleinste Geräusch wird gekonnt umgewandelt oder gleich vollkommen neu interpretiert.
Kurzer Einblick von WorldQuantizer auf youTube
[yT]0rj6YjbjtXs[/yt]
Die Faszination teilen kann nur jemand, der es Live versucht hat. Während man sich bei 'Eargasm' wie in einer weit entfernten Welt fühlt, in der man selbst den audiotechnischen Mittelpunkt darstellt, wird man bei 'Echolon' über die verschiedenen Tonlagen der eigenen Stimme stolpern. 'Gridwalker' geht wiederum einen gänzlich anderen Weg und passt sich der Umgebung an: Laute Umgebung, wilde Musik. Bei ruhigem Ensemble wird auch die Musik entspannter. 'Loopinger' mixt wiederum sehr gekonnt die eigenen Vocals in einen recht Beat-lastigen Technotrack. Und 'WorldQuantizer' ist Entspannung pur für Unterwegs, was unheimlich schwer zu erklären ist sondern nur mit der Empfehlung einher gehen kann: Ausprobieren!
RjDj gibt es im AppStore in zwei Variationen: 'Single' und 'Album'. Die erste Version bietet einen kleinen, kostenlosen Vorgeschmack, doch lohnen sich die 2,39€ für die Vollversion allemal - allein der Erfahrung wegen, die man so zuvor in dieser Form vermutlich noch nicht gemacht hat.
Die Welt völlig neu zu hören stellt sich als unheimlich spannend heraus und nicht selten wird man sich dabei erwischen, planlos in der Wohnung herumzulaufen und mit irgendwas Geräusche zu erzeugen, um zu sehen, was 'RjDj' daraus zaubert. Besonders extravagante Sessions können auch direkt aufgezeichnet werden, um sie später jederzeit erneut anzuhören. Die benötigten 4.3 MB sollten auf allen iPhones ihren Platz finden - 'RjDj' ist ein MustHave für Technikverliebte und neugierige Soundexpediteure.
via RjDj
Natürlich sind nicht alle verfügbaren Apps von großem Nutzen oder ausgesprochen Ideenreich. Doch finden sich durchaus einige nennenswerte Programme, die es näher zu beleuchten lohnt. Eine dieser kreativen Apps soll an dieser Stelle etwas mehr Aufmerksamkeit spendiert bekommen: 'RjDj Album' von Reality Jockey Ltd.
Im Internet kursierten bereits vor einigen Wochen Videos auf youTube und die Veröffentlichung wurde von vielen begeisterten Usern sehnlichst herbei gewünscht. Denn für 'RjDj' findet sich im Grunde kein Vergleich - was es gleichermaßen spannend als auch beeindruckend macht.
Doch was ist 'RjDj'? Voraussetzung ist ein iPhone mit passendem Headset. Durch das Mikrofon werden alle eingehenden Audiosignale aufgezeichnet und in Echtzeit umgewandelt - in etwas, das wohl am besten mit "völlig neuartiges Ton-Erlebnis" zu beschreiben ist. Denn selbst unspektakuläre Geräuschkulissen werden dank RjDj zu einem Event - je nach dem, welche 'Szene' man sich aussucht. In der Vollversion der App erhält man 6 verfügbare Szenen: Eargasm, Echolon, Gridwalker, Loopinger, Noia und WorldQuantizer.
All diese Szenen mischen die Umgebungsgeräusche vollkommen individuell ab. Jedes kleinste Geräusch wird gekonnt umgewandelt oder gleich vollkommen neu interpretiert.
Kurzer Einblick von WorldQuantizer auf youTube
[yT]0rj6YjbjtXs[/yt]
Die Faszination teilen kann nur jemand, der es Live versucht hat. Während man sich bei 'Eargasm' wie in einer weit entfernten Welt fühlt, in der man selbst den audiotechnischen Mittelpunkt darstellt, wird man bei 'Echolon' über die verschiedenen Tonlagen der eigenen Stimme stolpern. 'Gridwalker' geht wiederum einen gänzlich anderen Weg und passt sich der Umgebung an: Laute Umgebung, wilde Musik. Bei ruhigem Ensemble wird auch die Musik entspannter. 'Loopinger' mixt wiederum sehr gekonnt die eigenen Vocals in einen recht Beat-lastigen Technotrack. Und 'WorldQuantizer' ist Entspannung pur für Unterwegs, was unheimlich schwer zu erklären ist sondern nur mit der Empfehlung einher gehen kann: Ausprobieren!
RjDj gibt es im AppStore in zwei Variationen: 'Single' und 'Album'. Die erste Version bietet einen kleinen, kostenlosen Vorgeschmack, doch lohnen sich die 2,39€ für die Vollversion allemal - allein der Erfahrung wegen, die man so zuvor in dieser Form vermutlich noch nicht gemacht hat.

Die Welt völlig neu zu hören stellt sich als unheimlich spannend heraus und nicht selten wird man sich dabei erwischen, planlos in der Wohnung herumzulaufen und mit irgendwas Geräusche zu erzeugen, um zu sehen, was 'RjDj' daraus zaubert. Besonders extravagante Sessions können auch direkt aufgezeichnet werden, um sie später jederzeit erneut anzuhören. Die benötigten 4.3 MB sollten auf allen iPhones ihren Platz finden - 'RjDj' ist ein MustHave für Technikverliebte und neugierige Soundexpediteure.
via RjDj