• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Audio zu WMA konvertieren

martinnoweck@ya

Bismarckapfel
Registriert
07.05.07
Beiträge
146
Hallo,

habe folgendes Problem: möchte fertiges Tonprojekt (z.B. AIFF umkomprimiert) in Windows Media Audio umwandeln - weiss jemand Rat, z.B. welches Programm oder Tool dies unterstützen könnte. Habe Compressor, ffmpegX, Quicktime Pro, Itunes und Final Cut Pro schon ausprobiert, aber hilft leider nicht ... oder ich finde es nicht ;-)

Zur Not würde ich mit der Datei an einen Windows PC gehen und mir da was suchen, aber lieber wäre es mir, wenn ich alles am Mac machen könnte.

Danke im Voraus - Gruß,
Martin
 
Mit dem Windows Media Player müsste es gehen. Zumindest in der neusten Windows Version.
Warum willst du das denn in ein so blödes Format packen? Mit *.m4a oder *.mp3 solltest du besser bedient sein.
 
... Soundconverter, allerdings Shareware.
 
Warum willst du das denn in ein so blödes Format packen? Mit *.m4a oder *.mp3 solltest du besser bedient sein.

Warum stellst du so blöde Gegenfragen?

Grüße :-)
 
Aus reinem Interesse! Es kann ja sein, dass das *.wma Format etwas kann, von dem ich nicht weiß und was die anderen nicht können ;)
 
Mit QuicktimePro geht das doch ganz gut, weiß nur nicht ob das dann auch 100% korrekt ist.

Du öffnest die .aif Datei in QT und Exportierst sie als .wmv und dann das Suffix in .wma ändern


funktioniert auch wenn du im Finder das suffix änderst
--> die Datei wird bei mir danach immernoch wiedergegeben und hat in der Info unter Art: wma stehen
 
Aus reinem Interesse! Es kann ja sein, dass das *.wma Format etwas kann, von dem ich nicht weiß und was die anderen nicht können ;-)

Dafür das du Interesse an wma hast, war deine Vorverurteilung aber recht groß.;-)

Naja, macht nichts.

Vielleicht verät er uns ja, warum es in seinem Projekt wma sein muß!

Grüße :-)
 
Vorurteile hab ich, da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht hab. Ich bin ja aber nicht unbelehrbar. :innocent:
 
Danke für die vielen Tipps, werde alle der Reihe nach ausprobieren und dann die Lösung hier posten.

Ich persönlich brauche WMA gar nicht, nur der Freund, für den ich das File umwandeln soll, braucht es aus mir unbekannten Gründen (meine erste Frage war auch: warum nicht MP3 oder was anderes) ...

Vielen Dank schon mal, ich halte Euch auf dem laufenden.

Martin