- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.284
Dann schneide ich das Apple Logo aus dem Merch raus!Muss es deine Katze sein oder darf ich meine rein schneiden ^^

Dann schneide ich das Apple Logo aus dem Merch raus!Muss es deine Katze sein oder darf ich meine rein schneiden ^^
Genau. Einfach die Downloadlinks neu setzen, aber ohne den Namen einzufügen. Und meinetwegen nach ein paar Tagen auflösen, oder einfach eine Textdatei mit der Auflösung mit anhängen.
kleinen Vergleich
Eine absolute Bewertung ist mit so einem Setup m.E. nicht möglich. Eine relative schon.
Selbst das ist schon optimistisch..
Jeder der hier basierend auf den Hörbeispielen irgendwas von "hat zuviel Bass" etc zeigt eigentlich nur, dass er nicht versteht wie Audio-Zeug funktioniert.
Mal so ganz banal:
- Das Testsetup steht in einem Raum, der unterschiedliche Frequenzen unterschiedlich anregt, reflektiert, oder absorbiert.
- Das Mikrofon mit dem aufgenommen wurde, steht in einem bestimmten Winkel zum Lautsprecher, der verschiedene Frequenzen unterschiedlich beeinflusst.
- Das Mikrofon hat eine eigene Kennlinie, die die aufgenommenen Frequenzen beeinflusst.
- Wiedergegeben wird das über eure Lautsprecher/Kopfhörer, diese haben eine eigene Kennlinie und geben unterschiedliche Frequenzen unterschiedlich wieder.
- Bei Lautsprechern habt ihr noch euren Raum, siehe den ersten Punkt
Und das ist nur die Oberfläche von der Spitze vom Eisberg..
Vergleich untereinander
Es sollte nur als Orientierung,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.