• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

ATV Kontrollzentrum „Ausschalten“ ändern, weil kompletter TV ausgeschaltet wird.

Antwuan

Leipziger Reinette
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.786
Servus Leute.
Ich habe in meinem Fernseher alle Einstellungen für HDMI eArc und CEC aktiviert und kann in meiner Xbox Series X die Einstellungen so vornehmen, dass mein Fernseher nxiht automatisch runterfährt wenn ich meine Xbox ausschalte. Aber wie funktioniert das beim Apple TV?
Ich drücke auf der Siri Remote einmal die Powertaste. Hier öffnet sich das Kontrollzentrum. Drücke ich auf Bestätigen, dann schalten sich das ATV und mein Fernseher aus. Wenn ich nur die Powertaste auf der Siri Remote länger gedrückt halte, passiert dasselbe.
Ich habe im Kontrollzentrum die Möglichkeit den Ruhezustand zu aktivieren. Bekomme hier jedoch eine vorgeschriebene Zeitangabe von unterschiedlichen Stunden. Ist also nicht interessant.
Schaltet sich das ATV nach einiger Zeit automatisch in den Ruhezustand wenn ich den Kanal ändere und bspw. meine Xbox nutze ? Das wäre noch in Ordnung. Es muss aber nicht dauerhaft aktiviert sein.
Wie löse ich dieses Problem am besten?

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • IMG_2898.jpeg
    IMG_2898.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 20

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.201
Mein ATV schaltet nach 15(?) Minuten aus, wenn ich auf dem Homescreen bin. Zuerst kommt der Bildschirmschoner, dann das ATV aus.

Wenn du also am Receiver/TV zur XBox wechselst, wird sich das ATV selbst ausschalten, denke ich. Und hoffentlich nicht auch den TV mit in den Schlaf reißen.
 

angerhome

Holsteiner Cox
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.152
Ich habe mal testweise den Eingang des Fernsehers auf FireTV gewechselt. Den AppleTV ließ ich ganz normal auf dem Homescreen.
Der Ton kommt über eARC über die beiden HomePod mini.
Der Apple TV geht, wie eingestellt, in den Ruhemodus.

Bildschirmfoto 2024-06-13 um 13.30.38.jpeg
Der Ton kommt weiter über die HomePod mini, aber der Apple TV ist im Ruhezustand (Kontrollleuchte ist aus).
Ich habe im Kontrollzentrum die Möglichkeit den Ruhezustand zu aktivieren. Bekomme hier jedoch eine vorgeschriebene Zeitangabe von unterschiedlichen Stunden.
Einstellungen - Allgemein - Ruhezustand aktivieren:

Bildschirmfoto 2024-06-13 um 13.55.54.png
 

Antwuan

Leipziger Reinette
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.786
Ich habe mal testweise den Eingang des Fernsehers auf FireTV gewechselt. Den AppleTV ließ ich ganz normal auf dem Homescreen.
Der Ton kommt über eARC über die beiden HomePod mini.
Der Apple TV geht, wie eingestellt, in den Ruhemodus.

Anhang anzeigen 201347
Der Ton kommt weiter über die HomePod mini, aber der Apple TV ist im Ruhezustand (Kontrollleuchte ist aus).

Einstellungen - Allgemein - Ruhezustand aktivieren:

Anhang anzeigen 201348
Ich danke euch. Damit kann ich leben. Hat bei mir auch einwandfrei funktioniert. Wobei der Ruhezustand nicht gleichzusetzen ist mit dem ausschalten des ATV oder ? Beim ausschalten fährt das ATV ja komplett runter. Der Fernseher ebenso. Im Ruhezustand bleibt der Fernseher an.
Aber mit dem Ruhezustand kann ich leben.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.201
Ich wäre der Meinung, dass ATV ausschaltet bei dem Ablauf, den ich oben beschrieben hatte?
 

TomD

Granny Smith
Registriert
07.04.24
Beiträge
15
Ich hatte mal gelesen, dass der AppleTV einer der sparsamsten Medienplayer ist. Stromlos machen lohne sich nur wenn man ihn wochenlang nicht nutzt. Es sei besser den AppleTV dauerhaft im Standby zu lassen und nur den TV mit schaltbarer Steckdose an- und auszuschalten.
Macwelt
HeimKinoFan
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.699
Ich hatte mal gelesen, dass der AppleTV einer der sparsamsten Medienplayer ist. Stromlos machen lohne sich nur wenn man ihn wochenlang nicht nutzt. Es sei besser den AppleTV dauerhaft im Standby zu lassen und nur den TV mit schaltbarer Steckdose an- und auszuschalten.
Macwelt
HeimKinoFan

yep, dazu kommt noch, dass es als HomeKit-Zentrale dient.
 

TomD

Granny Smith
Registriert
07.04.24
Beiträge
15
Hier kann man sich auch mal anschauen, was ein AppleTV für ein Netzteil hat und welcher Prozessor verbaut ist.
Den AppleTV3 finde ich ziemlich genial, liefert er doch FullHD bei einem 6-Watt-Netzteil. Den kann man ohne Zögern hinter den Fernseher werfen und hat jahrelang einen Airplay-Bildschirm.
Wikipedia
Ist aktuell natürlich nichts mehr für Homekit.