• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 3] ATV 3 schaltet HDMI nicht um ...

EKOisGPSy

Carola
Registriert
02.01.11
Beiträge
109
Hallo,
ich würde es gerne hinbekommen das mein ATV3 beim "an"schalten den HDMI Kanal anschaltet, tut er aber nicht.
Wenn ich z.B. TV schaue und den BlueRay Player anschalte, schalten mein Panasonic LCD sofort von TV auf den BlueRay Player HDMI Kanal um. Der ATV3 macht dies nicht, den muss ich manuell auf den HDMI Kanal umschalten.


Lösung ?


Danke
 
... sehr Nutzerunfreundlich ...

Das liegt daran, dass dein TV beim Blueray-Player unterscheiden kann ob er an oder aus ist.
Beim ATV kann er das nicht, da es ohne den Netzstecker zu ziehen nicht wirklich aus geht. Denn du kannst das ATV ja jederzeit über Airplay ansteuern und wecken.

Lösung: Mir hilft beim Umschalten im eine Harmony Fernbedienung, die regelt das alles.
 
HDMI enthält gegenüber dem "guten" alten SCART keine Möglichkeit, ein Umschalten zu erzwingen. Ist soweit ich weiß schlicht im Standard nicht vorgesehen. Wenn Dein Bluray-Player das macht, ist das schon ein proprietäres Sonderfeature, mit dem Du Dich fast glücklich schätzen kannst (vorgesehen ist allerdings die Weitergabe von Kommandos an ein angeschlossenes Gerät, z.B. mittels IR-Fernbedienung).

Hat also nichts mit Apple (alleine) zu tun.
 
dem stimme ich zu, SCART ist sonst ja eine ziemliche Zumutung, aber dieses automatische Umschalten hat man (ich) doch quasi liebgewonnen.
 
HDMI unterstützt die Steuerung der miteinander verbundenen Geräte sehr wohl - über das CEC-Protokoll. Nur so schaltet der Blu-Ray den Fernseher auf den richtigen Eingang.

Apple TV unterstützt CEC allerdings nicht. Und so lange sich das nicht ändert, besteht leider keine Möglichkeit die automatische Umschaltung zu ermöglichen.
 
Und so lange sich das nicht ändert, besteht leider keine Möglichkeit die automatische Umschaltung zu ermöglichen.
Wie schon oben geschrieben, ich hab´s mit ner Logitec Harmony gelöst. Allerdings wird das mit mehreren Geräten die nicht über HDMI-CSC (was ja bei jedem Hersteller wieder anders heißt, z.B. Anynet+ bei Samsung) kommunizieren, erst richtig interessant.