• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ATV 2 setzt immer wieder aus

Glauburg87

Erdapfel
Registriert
09.07.11
Beiträge
5
Hallo zusammen
habe seit einigen Wochen Probleme beim Streaming auf ATV 2. Setze einen IMac mit auf mehrere Festplatten verteilten ITunes Datenbank ein. Netzwerk läuft über Airport Extreme (Generation 2010). Habe immer wieder Abbrüche beim Streaming (Filme als auch Musik). Verstärkt seit ich Intego Virusbarrier X6 einsetze (Firewall Einstellungen beinhalten korrektes Bedienen ATV 2) - könnte aber ein sehr subjektiver Eindruck sein. Die bislang sehr schöne Streaming Lösung verliert gerade ihren Reiz. Gibt es ähnliche Erfahrungen - am besten mit Lösungshinweisen?

Grüsse
Glauburg87
 
Eine Lösung wäre, wenn du es auch schon selbst merkst ;), den Virusscanner runter zu schmeissen, ist so nutzlos wie ein Kropf ...
 
Eine Erfahrung aus Zeiten mit Windows, daher meine Vermutung:

Wenn Virusbarrier eine eigene Firewall beinhaltet, sollte die Mac-eigene Firewall ausgeschaltet werden - oder dem Rat von wami folgen.
 
Vielleicht bin ich ja virusgeschädigt.... habe mal weitergeforscht... wenn ich über die REMOTE-APP vom IPad auf das ATV2 streame, kommt es zu keinen Abbrüchen... nur bei direktem Benutzen von ATV2... habe den Eindruck, die Unverträglichkeit hängt doch mit ATV2 zusammen. Danke für die Idee mit den Firewalls.. werde das auch mal versuchen
 
Bin jetzt noch einen Schritt weitergekommen... zu Abbrüchen kommt es immer wieder, wenn ich mit der Fernbedienung direkt das ATV2 bediene... gehe ich über die Remote-App meines alten IPhone Classics an die Mediathek ran und streame per Airplay an ATV2 ist alles bestens... das klingt alles nicht mehr nach Problemen mit Virusbarrier sondern sieht nach einem Apple-Bug aus.... Falls noch jemand eine Idee hat... wäre interessiert
 
na wohl eher nach einem Wackelkontakt in der FB des ATV