Oder, wie der berühmte Ruderer Herr P. Kolbe auf die Frage nach Eindrücken seiner olympischen Unterbringung antwortete:
»Spartanisch, aber einfach.«
(Inklusive Frühstück im Feuerwehrzelt, s. Meinungen)
In diesem Sinne laßt uns mal drauf los improvisieren:
Für den Besuch beim Platzwart brauche ich noch folgende Angaben:
- @yourself: wie groß ist die Grundfläche vom Feuerwehrzelt?
- @ alle: wer kommt womit: Zelt (wie groß?), Gefährt...?
Weiter:
-@ Frau Plage: kannst Du bitte Umfragen starten wg.
1) Allgemeinem, öffentlichen ATUT am 13.8., abends
(Bei gutem Wetter: Wiese neben Zeltplatz, bei schlechtem Wetter:
http://www.landhaus-ohlstedt.de/, Vorteil: U-Bahn nebenan)
2) Teilnahme am Tagesprogramm 14.8.,
-externe?
-Dungeon, Gewürzmuseum, Miniaturwunderland liegen dicht beieinander, da geht man einfach hin
-Dialog im Dunkeln bedarf der Organisation
Für DiD habe ich uns angemeldet am 14.8. um 15 Uhr und muß bis 8.6. eine Buchungsbestätigung abschicken.
Es gibt keine Gruppenpreise, Teilnehmer zahlen vor Ort selbst.
Weiter zur Kleideretikette
Brauchen, wollen, müssen wir ATUT-2010 -T-Shirts haben? Bzw. eine Rudelkennzeichnung irgendeiner anderen Art? (Buttons, Pins...)
Wer »ja« meint, liefert bitte auch gleich Vorschläge oder/und organisiert dies im Idealfall, weil die Zeit drängt.
Sonst noch was?