gehe ich recht in der Annahme das es um dieses Ding geht?:
![]()
Wenn ja, wo packt ihr die 10XX Pixel hin?
Das sind offenbar die Größen, die in der Forensoftware verlangt werden. Wie das dann auf der Seite erscheint, ist eine ganz andere Angelegenheit.http://www.apfeltalk.de/forum/images/logo/logo_mag.gif mit 305px × 60px
und
http://www.apfeltalk.de/forum/images/logo/logo_bg.gif mit 913px × 60px
Schaut Euch einfach die Eigenschaften der Grafiken oben auf der Seite anDas sind offenbar die Größen, die in der Forensoftware verlangt werden. Wie das dann auf der Seite erscheint, ist eine ganz andere Angelegenheit.
Ein drittel Mal schreibe ich das jetzt aber nicht.![]()
![]()
In Beitag #14 wurde diese Frage bereits gestellt und von mir in Beitrag #15 beantwortet. Wenn jesper diese Vorgaben macht, denkt er sich etwas dabei. Davon gehe ich fest aus. Wir können das jetzt noch ein paar Tage diskutieren von mir aus.
Gegenfrage: Um wieviel größer ist der Aufwand, die größeren Grafiken zu designen?
Vielleicht wäre das der Weisheit letzter Schluss. Sollen wir es lassen?...
Oder lasst es einfach. Schlimm diese Fragerei, ja.
Vielleicht wäre das der Weisheit letzter Schluss. Sollen wir es lassen?
Sind die Bestimmungen denn heuer bzgl. Größe usw. so sehr anders als im Vorjahr? Da gings doch auch, und es gab viele, viele gute Einsendungen?
Aber ich frage mich wirklich, warum ich mir das antue, wenn mir hier keiner glaubt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.