• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Artikel: Valve: Hinweise auf Steam für Mac

Bin mal gespannt in wie weit eine solche Meldung das CPU und GPU Thema weiter anfacht ;-)
 
Also ich fände es auch wirklich göttlich, aber ist auch logisch da immer mehr macs verkauft werden und es ein immer grösserer Markt wird.
Nun, her damit. ;-)
 
Wow, ein Ciderport. Dann benutz ich doch lieber Windows!

der ciderport läuft allerdings erstklassig...egal...

b2t: die anzeichen klingen gut und es wäre auch für valve ein schritt in die richtige richtung. je nach aufwand der portierung würden sie eine höhere anzahl an kunden erreichen und von der leistung sind macs grundsätzlich für gaming geeignet. schon wäre natürlich, wenn es dann nicht nur bei den valve-spielen bleibt. über steam sind inzwischen zahlreiche veröffentlichunge erhältlich. ziehen andere nach, würde am ende sogar apple davon profitieren, da einschränkungen, wie z.b. pcspiele, beim mac schwinden...
 
Das wäre echt geil. Dann kann ich meine mit dem Mac erstellten Skins etc. auch direkt da ausprobieren und muss nicht immer alles rüberschicken. CS:S auf dem Mac wäre so geil <3
 
^^That`s Amazing!
Würde Jobs jetzt sagen. :D

Ich finds gut. :)

*freu*

^^Apple sollte aber lieber einen eigenen "store" dafür aufmachen; die haben doch so viel Cash....

tim
 
Als ich noch jünger war, war CS auf jeder LAN Party ein Hit. (Heute wahrscheinlich immer noch, aber ich war schon lange nicht mehr auf einer LAN Party ;-) )
Einige Jahre später als ich dann auf der Uni war, hab ich im Saturn eine CS Anthology entdeckt, die hat alte Erinnerungen geweckt und ich hab sie natürlich gleich gekauft. Nur leider hatten wir damals in meinem Studentenheim eine ziemlich lahme Internetverbindung und ich hab stundenlang irgendwelche updates runtergeladen, bis sich das Spiel überhaupt starten lies. Das war das letzte Spiel, dass ich von Valve gekauft habe. Portal sah zwar sehr verlockend aus, aber das hab ich nur mal bei einem Kumpel angetestet.
Steam wird genauso wenig auf mein OSX wandern wie auf meine Win Partition, obwohl inzwischen die Internetverbindung sicher ausreichend wäre.
Leider setzen inzwischen auch einige andere Spielehersteller auf ähnliche "lad dir die Spiele bitte illegal runter oder wir werden es dir so schwer wie möglich machen, dass sie laufen Plattformen", siehe zB.: Battle Net 2.0. Naja, zum Glück spiele ich als Konsequenz bzw. aus Zeitmangel sowieso fast nicht mehr, außer ab und zu DOTA (WC3 Mod). Das kann man wenigstens noch ohne Internetverbindung im LAN spielen.

PS: Ja, ich hab WC3 gekauft.
 
Das wäre mal ausnahmsweise die einzige gute Nachricht im Zusammenhang mit Steam.

Allerdings finde ich es absolut schrecklich dass Steam nach und nach so eine Macht wird. Urheberrechtlich macht Steam ja schon Sinn. Spielerisch ist dieses "Ding" der absolute Schrott.

Insofern halte ich mich hier mal mit Glücksrufen zurück.
 
frage mich ja wieso das unter "news" steht...wäre vor 3 wochen vielleicht angebracht gewesen.
 
Ja, es gibt Steam bereits für den Mac. Counter-Strike und ALLE anderen Spiele die über Steam laufen funktionieren einwandfrei. Möglich durch Crossover.

Entsprechende Videos gibt es auch bei youtube.

Steam Download für Mac OS X ohne Crossover hier:
http://snow-leopard.ning.com/page/steam-for-mac

Da Steam ja umsonst vertrieben wird, ist der Download legal.
 
Ja geht über Crossover.

@Topic

Sie sagten doch STEAM kommt und die Source Engine. Ich weiß es gibt HALF LIFE SOURCE aber CS 1.6 ist nicht Source Engine ;)
Vll machen sies aus anstand aber ich denke, dass einfach alle Source Engine Titel kommen (CSS, DoD: Source, L4D 1 und 2, HL2 + Episodes, Portal, usw.)
 
Ja, es gibt Steam bereits für den Mac. Counter-Strike und ALLE anderen Spiele die über Steam laufen funktionieren einwandfrei. Möglich durch Crossover.

Entsprechende Videos gibt es auch bei youtube.

Steam Download für Mac OS X ohne Crossover hier:
http://snow-leopard.ning.com/page/steam-for-mac

Da Steam ja umsonst vertrieben wird, ist der Download legal.

Das ist aber trotzdem mit einem Emulationslayer gelöst, und nicht vollständig nativ, also langsamer.

---

To Access all the C Drive Files on this Mac Version:
Right Click on the app and Click Show Package Content - Click -
Contents>SharedSupport>CrossOverGames>Support>Default>Drive C>Program Files>Steam

Das sieht mir irgendwie doch sehr stark nach Crossover aus.. Und das kostet Geld..

Edit: Hab's mir mal angesehen. Das ist ein inoffizieller Ciderport. Das ist sehr wohl illegal, da man dieses Ciderpack gar nicht einfach kaufen kann. Das können nur Spielehersteller. ;) Also doch nicht so legal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber trotzdem mit einem Emulationslayer gelöst, und nicht vollständig nativ, also langsamer.

---
Wine is not an Emulator ... ;) *klugscheiss*

Aber natürlich hast du recht, nativ ist die Performance viel besser!
 
Ja klar, da habt ihr natürlich recht. Es ist letztendlich doch über Crossover gelöst, aber hier braucht man das Programm Crossover nicht.

Die Performance geht aber... spür keine Unterschiede zu Windows. Hab ein MacBook Pro late 2009.
 
Mag sein das es bereits Möglichkeiten gibt, das bestreitet ja auch keiner, aber nativ ist eben doch was anderes. Auf jeden Fall gut, dass Valve diesen Weg gehen, und wer weiß – vielleicht wird der Mac doch früher oder später auch ohne Crossover oder Bootcamp für das gelegentliche Zocken herhalten können. ;)
 
Das wäre urgenial!
Endlich ein Mac ohne Windows-Partition...das wärs!